Latein » Deutsch

con-dēscendō <dēscendere, –> spätlat

sich herablassen (um zu unterstützen) (m. ad o. Dat)

adolēscentia

→ adulescentia

Siehe auch: adulēscentia

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

adolēscēns

→ adulescens

Siehe auch: adulēscēns

I . adulēscēns <centis> (adolesco¹)

P. Adj. (m. Komp) heranwachsend, jung, jugendlich

II . adulēscēns <centis> (adolesco¹) SUBST

1. m

junger Mann

2. f

junges Mädchen

dē-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (scando)

1.

herabsteigen, -gehen, -kommen [ de rostris; de Capitolio; de castello; (ex) equo; ad mare; in naves; ad naviculas; ad imas umbras Erebi ]

2. MILIT

herabmarschieren, nach der Küste marschieren [ ex superioribus locis in planitiem; in Graeciam; in campum ]

3. (in Rom)

auf den Markt, aufs Forum kommen, gehen

4. poet

sich zum Beischlaf niederlegen

5. (v. Waffen)

eindringen

7. (v. Kleidern, Haaren)

herabfallen, -reichen, -wallen

8. (v. Gebirgen, Wäldern)

descendo poet; nachkl.
sich senken, sich herabziehen

9.

(v. Gewässern)
descendo nachkl.
hinabfließen, sich ergießen

10.

sich auf etw. einlassen, sich zu etw. erniedrigen, sich herablassen, sich entschließen [ ad vim atque arma zur Waffengewalt greifen; in certamen; in causam; ad inimicitias; ad eius modi consilium; ad ultimum (extremum) auxilium; ad supplicia innocentium ]

11. (v. Krankheiten)

sich verbreiten

12. (v. Tönen, Stimmen)

sinken

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

adulēscentula <ae> f

Demin. v. adulescens

ganz junges Mädchen

Siehe auch: adulēscēns

I . adulēscēns <centis> (adolesco¹)

P. Adj. (m. Komp) heranwachsend, jung, jugendlich

II . adulēscēns <centis> (adolesco¹) SUBST

1. m

junger Mann

2. f

junges Mädchen

excolenda <ae> f

Neulatein
weibl. Azubi, "Azubine"

colentēs <tium> SUBST m (colō¹)

Einwohner

ad-olēscō1 <adolēscere, adolēvī, adultum> (alesco)

1.

heranwachsen

2. übtr

a. (v. der Zeit)

heranreifen, vorrücken

b. (v. der inneren Stärke)

heranreifen, erstarken

ex-olēscō <olēscere, olēvī, olētum> (alo)

1.

heranwachsen

2.

vergehen, (ver)schwinden, in Vergessenheit geraten, außer Gebrauch kommen, veralten

I . in-olēscō <olēscere, olēvī, olitum> (in-¹ u. alo; vgl. adolesco) VERB intr poet; nachkl.

in etw. (hin)einwachsen, m. etw. verwachsen (abs. o. m. Dat)

II . in-olēscō <olēscere, olēvī, olitum> (in-¹ u. alo; vgl. adolesco) VERB trans Gell.

abolēscō <abolēscere, abolēvī> Verg.

vergehen, sich verlieren, (ver)schwinden, erlöschen

I . adulēscēns <centis> (adolesco¹)

P. Adj. (m. Komp) heranwachsend, jung, jugendlich

II . adulēscēns <centis> (adolesco¹) SUBST

1. m

junger Mann

2. f

junges Mädchen

con-dolēscō <dolēscere, doluī, –> (Incoh. v. condoleo)

1.

zu schmerzen beginnen, meist im Perf.: schmerzen

2.

Schmerz empfinden

ērubēscendus <a, um> poet; nachkl. (erubesco)

worüber man zu erröten, dessen man sich zu schämen hat [ amores gemeine Liebschaften ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina