Latein » Deutsch

collacrimātiō <ōnis> f (collacrimo)

Tränenfluss

col-lacrimō (lacrimāre)

(be)weinen

collacteus <ī> m, collactea <ae> f

→ collactaneus

Siehe auch: collactāneus

collactāneus <ī> m, collactānea <ae> f nachkl.

Milchbruder, Milchschwester (v. derselben Amme genährt)

collactāneus <ī> m, collactānea <ae> f nachkl.

Milchbruder, Milchschwester (v. derselben Amme genährt)

col-lacerātus <a, um> (lacero) Tac.

ganz zerfleischt [ corpus ]

col-laetor <laetārī> Eccl.

sich gemeinsam freuen

collāris <e> (collum) Petr.

zum Hals gehörig, Hals-

collātor <ōris> m (confero)

der, der etw. beisteuert

collātus1 <Abl. -ū> m (confero)

(feindl.) Zusammentreffen, Zusammenstoß, Angriff, Kampf

collātīvus <a, um> (collatus v. confero)

1. (was viel zusammentragen od. in sich aufnehmen kann)

collativus Plaut.
voll gestopft [ venter dick ]

2. nachkl.

zusammengetragen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina