Latein » Deutsch

Übersetzungen für „coloebant“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

colōrō <colōrāre> (color)

1.

färben
färbt sich

2.

bräunen

3. (der Rede)

Kolorit geben
coloro refl o. mediopass.
Kolorit annehmen

cōlon, cōlum <ī> nt (griech. Fw. „Glied des Körpers“) nachkl.

1.

Glied, Teil eines Verses o. eines Gedichtes

2.

Darmkrampf, Kolik

colōna <ae> f (colonus) Ov.

Bäuerin

colōnia <ae> f (colonus)

2. meton.

die Ansiedler, Kolonisten

3. Wissenswertes

Kolonien wurden zunächst als militärische Sicherung vom Staat angelegt, die Siedler blieben röm. Bürger.
In der späten Republik und in der Kaiserzeit entstanden wirtschaftlich orientierte Kolonien: Cordoba in Spanien, Arles in Gallien; aus halbzivilen Siedlungen entstanden z. B. Köln (Colonia Agrippina) und York (Eboracum).

colossaeus, colossiaeus, colossēus <a, um> (griech. Fw.) nachkl.

riesengroß [ statua ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina