Latein » Deutsch

colocāsium <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

ind. Wasserrose

Bonōniēnsis <e>

Adj zu Bononia

Siehe auch: Bonōnia

Bonōnia <ae> f

kelt. (bojischer) Ort in Gallia Cisalpina, alter etr. Stadtname Felsina, j. Bologna

Apollōniēnsis <e>

Adj zu Apollonia

Siehe auch: Apollōnia

Apollōnia <ae> f

(„Apollostadt“), Name vieler griech. Städte (z. B. in Illyrien, Thrakien, Mysien, Kreta)

colōnicus <a, um> (colonus)

1.

zu einer Kolonie gehörig, aus Kolonien stammend [ cohortes in röm. Kolonien ausgehoben; decuriones ]

2. vor- u. nachkl.

den Ackerbau, die Landwirtschaft betreffend [ leges ]

I . Crotōniēnsis <is> SUBST m

Einw. v. Croto

II . Crotōniēnsis <e>

Adj zu Croto

Siehe auch: Crotō

Crotō, Crotōn <ōnis>, Crotōna <ae> f

griech. Stadt (achäische Kolonie) an der Ostküste v. Bruttium (Süditalien), im späten 6. Jahrh. v. Chr. Wirkungsstätte des Pythagoras, seit 194 v. Chr. röm. Kolonie, j. Crotone

Solōnium <ī> nt

Gegend im südl. Latium

Babylōniēnsis <e>

aus Babylon, babylonisch

Populōniēnsēs <ium> m

Einw. v. Populōnia

Macedoniēnsis <e> Plaut.

Adj zu Macedonia

Siehe auch: Macedonia

Macedonia <ae> f

Makedonien, Landschaft zw. Thessalien u. Thrakien im Norden Griechenlands

Colōnēus <a, um> (Colonus)

zum att. Bezirk Kolonos gehörig, aus Kolonos

I . Colophōnius <ī> SUBST m

Einw. v. Colophon

II . Colophōnius <a, um>

Adj zu Colophon

Siehe auch: Colophōn

Colophōn <ōnis> f

Stadt in Ionien zwischen Smyrna und Ephesus (Kleinasien), blühend im 7. Jahrh. v. Chr., Geburtsort des Dichters Mimnermos

colossus <ī> m (griech. Fw.)

Riesenstandbild, Koloss (häufig der dem Sonnengott geweihte Koloss v. Rhodos)

colossaeus, colossiaeus, colossēus <a, um> (griech. Fw.) nachkl.

riesengroß [ statua ]

colossicus <a, um>, colossicos <on> (griech. Fw.)

riesengroß

Aniēnsis <e>, Aniēnus <a, um>

Adj zu Anio

Siehe auch: Aniō

Aniō, Aniēn <Aniēnis> m

Grenzfluss zw. Latium u. dem Sabinerland, Nebenfluss des Tiber, j. Aniene od. Teverone

Novaesium <ī> nt

als Standlager eingerichtetes röm. Legionslager b. Düsseldorf, j. Neuß

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina