Latein » Deutsch

I . com-manipulāris nachkl. SUBST

is
Soldat aus demselben Manipel

II . com-manipulāris <e> nachkl. ADJ

zu demselben Manipel gehörend

com-maculō <maculāre>

(stark) beflecken, besudeln [ se scelere; sanguine manus ]

com-marītus <ī> m Plaut.

Mitgatte

com-maneō <manēre, – –> nachkl.

sich aufhalten, wohnen

manipulus <ī> m (manus)

1.

Handvoll, Bündel [ feni; filicum ]

2. MILIT

Manipel, ein Drittel einer Kohorte (der Sage nach so genannt nach dem Bündel Heu, das z. Zt. des Romulus statt der Fahne vorangetragen wurde)

3. Ter.

Schar [ furum ]

com-minuō <minuere, minuī, minūtum>

1.

zerschlagen, zertrümmern [ statuam; anulum ]

2.

schwächen, untergraben, vernichten [ opes civitatis; alqm; vires ingenii ]

3. poet

jmd. erweichen [ lacrimis ]

4. Hor.

(Geld, Besitz) zersplittern, vermindern [ argenti pondus ]

commūniō2 <ōnis> f (communis)

1.

Gemeinschaft [ iuris; sanguinis; litterarum et vocum ]

2. spätlat

Abendmahl, Kommunion

com-minus ADV (manus)

1. MILIT

handgemein, Mann geg. Mann [ pugnare ]

2. poet; nachkl.

in der (die) Nähe, aus der Nähe [ ire näher gehen ]

com-mīnxī

Perf v. commingo

Siehe auch: com-mingō

com-mingō <mingere, mī(n)xī, mi(n)ctum> poet

bepissen, besudeln

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina