Latein » Deutsch

marginō <margināre> (margo)

einfassen

com-maculō <maculāre>

(stark) beflecken, besudeln [ se scelere; sanguine manus ]

I . com-minor <minārī, minātus sum> VERB intr

drohen, jmdm. m. etw. drohen

II . com-minor <minārī, minātus sum> VERB trans

1. (m. Akk der Sache)

etw. androhen, m. etw. drohen [ obsidionem; carcerem; mortem ]

2. (m. Akk der Person) spätlat

jmd. bedrohen

com-maneō <manēre, – –> nachkl.

sich aufhalten, wohnen

com-migrō <migrāre>

(hin)wandern, -ziehen, übersiedeln [ huc; Romam; in domum suam ]

com-monitō <monitāre> mlt.

ermahnen, auffordern

com-mītigō <mītigāre> Ter.

(durch Schläge) mürbe machen [ alci caput sandalio ]

I . commūnicō <commūnicāre> (communis) VERB trans

1.

etw. gemeinsam machen, vereinigen, zusammenlegen

2.

etw. m. jmdm. teilen [ paupertatem ]

3.

jmdm. etw. mitteilen, m. jmdm. etw. besprechen, jmd. an etw. teilnehmen lassen (alqd cum alqo) [ consilium ]

4.

geben, gewähren [ praemium ]

II . commūnicō <commūnicāre> (communis) VERB intr

1.

sich besprechen, beraten [ de maximis rebus ]

2. nachkl.

m. jmdm. verkehren

3. spätlat

a.

das Abendmahl empfangen, kommunizieren

b.

das Abendmahl reichen

com-marītus <ī> m Plaut.

Mitgatte

Commāgēnē <ēs> f

der nordöstlichste Teil Syriens

com-meō <meāre>

1.

zusammenkommen, -strömen [ undique; ad spectacula in urbem ]

2.

ein und aus gehen, hin und her gehen (o. reisen, fahren), verkehren (z. B. v. Gesandten, Kaufleuten, Schiffen, Briefen)

3.

gehen, fahren

com-mūtō <mūtāre>

1.

(ver)ändern, umwandeln [ tabulas publicas fälschen; opinionem; iter; rei publicae statum ]
commuto mediopass.
sich (ver)ändern
schlägt um

2.

tauschen, ver-, austauschen, geg. etw. eintauschen [ captivos; inter se vestem ac nomina ] (mit, gegen: m. Abl o. cum) [ studium belli gerendi agri culturā; mortem cum vita ]

com-mētō1 <mētāre> (Frequ. v. commeo) Kom.

ein und aus gehen, häufig irgendwohin gehen

commodō <commodāre> (commodus)

1.

sich gefällig erweisen, gefällig sein

2.

leihen; überlassen, gewähren [ aquam hosti; operam civi; aurem alci; testes falsos stellen; rei publicae tempus dem Staat Zeit (zur Zahlung) gewähren ]

3. Plin.

etwas einer Sache anpassen [ orationi oculos, vocem, manum ]

comminātiō <ōnis> f (comminor)

Bedrohung

com-mendō <mendāre> (mando)

1.

anvertrauen, übergeben [ natos curae alcis;
commendo übtr
posteritati nomen ]

2.

empfehlen [ alqm alci diligenter; se Caesari ]

dē-virginō <virgināre> (virgo) nachkl.

entjungfern

com-memorō <memorāre>

1. (m. A.C.I. o. indir. Frages.)

sich an etw. erinnern

2.

jmd. an etw. erinnern (an etw.: Akk) [ amicitiam; foedus; beneficia ]

3.

etw. erwähnen, anführen [ humanam societatem ]

4. (de; m. A.C.I.; indir. Frages.)

darlegen, sprechen über

com-mōnstrō <mōnstrāre>

deutlich zeigen [ viam ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina