Latein » Deutsch

competītor <ōris> m (competo)

Mitbewerber

compediō <compedīre> (compes)

an den Füßen fesseln

commentor1 <commentārī> (Frequ. bzw. Intens. v. comminiscor)

1.

reiflich erwägen, überlegen, überdenken

2.

Vorstudien treiben, (vorläufig) entwerfen

3. RHET

entwerfen; (ein)studieren [ orationem ]

4.

sich über etw. besprechen (cum alqo, inter se)

5. vor- u. nachkl.

erklären, auslegen, kommentieren

compīlātor <ōris> m (compilo¹)

Plünderer, Ausbeuter; Plagiator

compendium <ī> nt

1.

Vorteil, Gewinn

2. vor- u. nachkl.

Ersparnis, Abkürzung (der Arbeit, Zeit) [ operae; temporis ]
sich kurz fassen

3. nachkl.

Abkürzung des Weges, direkter, kurzer Weg

com-pēnsō <pēnsāre>

1.

aufwiegen, ausgleichen, ersetzen [ bona cum vitiis; laetitiam cum doloribus ]

2. spätlat

abwägen, gegenüberstellen

com-periō <perīre, perī, pertum> selten als Depon.: comperior

(genau) erfahren, in Erfahrung bringen (etw., v. etw.: Akk) [ rem gestam; facinus ] (über: de) [ de amore; de scelere ] (A.C.I.; indir. Frages.; von jmdm.: ab o. ex alqo; durch jmd.: per alqm o. Abl) [ ex fratre; testibus ]
erwies sich als
nachdem man erfahren hatte

com-pōtor <tōris> m (poto)

Zechgenosse

computātor <ōris> m (computo) Sen.

(Be-)Rechner

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina