Latein » Deutsch

com-pleō <plēre, plēvī, plētum>

1.

an-, voll-, ausfüllen [ fossam aquā; litora; aedes; urnam; alqm floribus reichlich schmücken, überschütten; paginam vollschreiben; collem castris völlig bedecken ]
compleo Pass.
gefüllt werden u. sich füllen

2. übtr

erfüllen [ omnia clamore et fletu; milites bona spe; alqm gaudio; alqm terrore ]

3. (eine Tätigkeit od. einen Zustand)

vollenden, ganz zu Ende führen [ sacrum ante noctem; studia ]

4.

vollzählig machen, ergänzen [ legiones; cohortes ]

5. (eine Zeit)

erleben, zurücklegen [ annos; quinque saecula vitae suae ]

6. MILIT

völlig besetzen [ turrim militibus; naves sociis ]

com-pellō1 <pellere, pulī, pulsum>

1.

zusammentreiben, -drängen [ pecus; agnos; armentum ]

2.

treiben, jagen [ hostem intra moenia; hostem in naves ]

3. übtr

in die Enge treiben

4.

zu etw. (an)treiben, bewegen, zwingen [ minis ad arma; ad defectionem ]

5.

(hin)treiben, verschlagen [ noto compulsus ]

com-pulsō <pulsāre> Intens. v. compello nachkl.

1.

heftig drängen, stoßen

2.

miteinander kämpfen, streiten

Siehe auch: com-pellō , com-pellō

com-pellō2 <pellāre>

1.

anreden, ansprechen, anrufen [ alqm nomine; alqm verbis amicis; alqm blande ]

2.

tadeln, schelten, beschimpfen (alqm; dopp. Akk) [ eum fratricidam ]

3. (vor Gericht)

jmd. zur Rede stellen, anklagen [ alqm crimine ]

com-pellō1 <pellere, pulī, pulsum>

1.

zusammentreiben, -drängen [ pecus; agnos; armentum ]

2.

treiben, jagen [ hostem intra moenia; hostem in naves ]

3. übtr

in die Enge treiben

4.

zu etw. (an)treiben, bewegen, zwingen [ minis ad arma; ad defectionem ]

5.

(hin)treiben, verschlagen [ noto compulsus ]

com-pungō <pungere, pūnxī, pūnctum>

1.

(zer)stechen
sich m. seinen Spitzfindigkeiten selbst ins Fleisch schneiden v. Dingen, die stechend auf die Sinne wirken [ oculos v. Farben ]

2.

tätowieren

3. Pass. Eccl.

v. Gewissensbissen gequält werden, Reue empfinden

com-putō <putāre>

1.

abrechnen, überschlägig berechnen, überschlagen

2. vor- u. nachkl.

zusammenrechnen, berechnen

3. nachkl.

nur an seinen Vorteil denken

com-pluō <pluere, pluī, plūtum> spätlat

hineinregnen, auf etw. regnen
compluo pass.
einregnen, nass werden

com-pōnō <pōnere, posuī, positum> P. P. P. poet auch compostum

1.

zusammenstellen, -setzen, -legen, -bringen (alqd in loco; mit etw.: Dat) [ lignum; manūs manibus Hand in Hand; labra labellis; arma die Waffen niederlegen ]

2. nachkl.

(Truppen) zusammenziehen, konzentrieren [ legionem ]

3. (feindl.)

gegenüberstellen

4. MILIT

Truppen aufstellen
geschlossen

5. (friedlich)

zusammenführen, versammeln, vereinigen [ genus dispersum ]

6.

bilden, gestalten, errichten, bereiten, stiften [ urbem, templa erbauen, errichten; foedus schließen; pacem stiften; aggerem aufschütten ]

7. (schriftl.)

aufsetzen, ab-, verfassen [ librum; edictum; carmina; litteras; commentarios; tragoedias ]
in hochtrabendem Stil

8.

ersinnen, erdichten [ dolum; fabulam ]

9.

festsetzen, bestimmen, verabreden [ locum tempusque; diem rei gerendae ]
verabredetermaßen

10.

zurechtlegen, -setzen, -stellen, ordnen [ torum das Bett machen; capillum frisieren ]

11. (Angelegenheiten)

(an)ordnen, einrichten [ causam; consilia ]

12. (vor Gericht)

konfrontieren [ cum indice ]

13. (Streit)

schlichten, beschwichtigen, beruhigen, aus-, versöhnen [ controversias; lites; amicos ]
ruhig
componitur unpers
es kommt zu einem Ausgleich

14. poet; nachkl.

(Asche, Gebeine) beisetzen, bestatten [ cinerem; ossa alcis ]

15.

jmd. bestatten, (einen Toten) zur Ruhe legen [ toro mortuam; alqm terrā ]

16.

sich hinlegen

17. (Segel)

einziehen [ armamenta ]

18.

vergleichen (mit: cum o. m. Dat) [ alcis dicta cum factis; parva magnis; cladem cladi ]

19. spätlat

komponieren

com-pāreō <pārēre, pāruī, –>

1.

erscheinen, zum Vorschein kommen, sichtbar werden

2.

noch vorhanden sein
der nicht mehr vorhandene, der fehlende Teil

com-petō <petere, petīvī [o. petiī], petītum>

1.

zu etw. fähig sein, f. etw. ausreichen [ ad arma capienda ]

2.

zusammenfallen, -treffen

3. nachkl.

gemeinsam o. zugleich erstreben, zu erreichen suchen

4. nachkl.

zutreffen, entsprechen
wenn es sich trifft, dass

5.

competo nachkl.
zustehen, zukommen

6. mlt.

wetteifern, kämpfen

com-parcō <parcere, parsī, parsum>

→ comperco

Siehe auch: com-percō

com-percō <percere, persī, –> (parco) Kom.

1.

ersparen, zusammensparen

2.

unterlassen

com-percō <percere, persī, –> (parco) Kom.

1.

ersparen, zusammensparen

2.

unterlassen

com-pescō <pescere, pescuī, –> (parco) poet; nachkl.

bezähmen, unterdrücken, bändigen, einschränken [ equum celerem freno; linguam; sitim stillen; ramos beschneiden ]

com-placeō <placēre, placuī, placitum> vor- u. nachkl.

(zugleich) gefallen

compulsiō <ōnis> f (compulso) spätlat

das Drängen

compulsus

P. P. P. v. compello¹

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina