Latein » Deutsch

concertātōrius <a, um> (concerto)

zum Wortkampf gehörig [ iudiciale genus Stil der juristischen Auseinandersetzung ]

con-cēlō <cēlāre> Gell.

sorgfältig verhehlen

concertātor <ōris> m (concerto) nachkl.

Nebenbuhler

concitātor <ōris> m (concito)

1.

Aufwiegler

2.

Anstifter (zu etw.: m. Gen) [ tumultūs ]

conciliātor <ōris> m (concilio)

1.

Vermittler, Fürsprecher

2.

(An-)Stifter, Urheber [ nuptiarum ]

conceptum <ī> nt (concipio)

Leibesfrucht

con-celebrō <celebrāre>

1.

festlich begehen, feiern [ diem natalem; spectaculum; funus ]

2.

rühmen, preisen, verherrlichen [ virtutem ]

3.

verbreiten, bekanntmachen

4.

eifrig betreiben [ studia per otium ]

5. poet

beleben [ loca; terras ]

con-certō <certāre>

1.

streiten, kämpfen [ proelio; de regno ]

2.

einen Wortkampf führen, disputieren (cum alqo de re)

concursātor <ōris> m (concurso) MILIT

Plänkler
nur ans Plänkeln gewöhnt [ hostis ]

concentus <ūs> m (concino)

1.

das Zusammensingen, -klingen, Einklang, Harmonie [ vocis lyraeque ]

2.

Gesang

3. übtr

Übereinstimmung, Einigkeit, Eintracht

conceptus1 <ūs> m (concipio)

1.

Empfängnis

2. nachkl.

Leibesfrucht

3. Suet.

das Fassen, Ergreifen [ camini Feuersbrunst ]

4. Sen.

Behälter o. Grube, wo das Wasser sich sammelt

5. spätlat

Gedanke, Vorstellung

con-cēnātiō <ōnis> f (con u. ceno)

Tischgesellschaft, Gastmahl

con-centuriō <centuriāre> Plaut.

zusammenhäufen, ansammeln

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina