Latein » Deutsch

concitātiō <ōnis> f (concito)

1.

rasche Bewegung [ remorum Ruderschlag ]

3. klass. immer m. Gen.: animi u. ä.

Aufregung

4. nachkl.

Feuer des Redners

concitātus <a, um> P. Adj. zu concito

1.

rasch, eilend, hastig [ equo -o im Galopp ]

2.

erregt, heftig [ vox; clamor laut ]

Siehe auch: concitō

concitō <concitāre> (Frequ. v. concieo)

1.

rasch, stark bewegen, (an)treiben, jagen, anfeuern, anspornen
anspornen
im Sturmlauf
sich stürzen [ in hostem; in fugam; in Teucros ]

2.

schleudern, abschießen [ telum ]

3.

(auf)reizen, aufhetzen, aufwiegeln [ multitudinem; milites ]

4.

erregen, hervorrufen, veranlassen, erzeugen [ iram; misericordiam; odium; discordiam; seditionem; bellum ]
concito Pass.
entstehen

5.

herbeirufen, aufbieten (bes. zum Kampf) [ multitudinem armatorum; omnem iuventutem suam ]

concitātor <ōris> m (concito)

1.

Aufwiegler

2.

Anstifter (zu etw.: m. Gen) [ tumultūs ]

concitāmentum <ī> nt (concito) Sen.

Reizmittel

concordantia <ae> f (concors) mlt.

Übereinstimmung

concitō <concitāre> (Frequ. v. concieo)

1.

rasch, stark bewegen, (an)treiben, jagen, anfeuern, anspornen
anspornen
im Sturmlauf
sich stürzen [ in hostem; in fugam; in Teucros ]

2.

schleudern, abschießen [ telum ]

3.

(auf)reizen, aufhetzen, aufwiegeln [ multitudinem; milites ]

4.

erregen, hervorrufen, veranlassen, erzeugen [ iram; misericordiam; odium; discordiam; seditionem; bellum ]
concito Pass.
entstehen

5.

herbeirufen, aufbieten (bes. zum Kampf) [ multitudinem armatorum; omnem iuventutem suam ]

concitus <a, um>

P. P. P. u. P. Adj. zu concieo

schnell, reißend [ navis; flumen ]

Siehe auch: con-cieō

con-cieō <ciēre, cīvī, citum>, con-ciō (meist in Prosa) <cīre>

1.

zusammenbringen, herbeiziehen, -rufen, versammeln
concieo MILIT
[ multitudinem ad se; exercitum ex tota insula; totam urbem ]

2.

in (schnelle) Bewegung setzen, antreiben

3. POL

aufwiegeln, zum Aufstand verleiten [ populos; plebem contionibus; homines ad arma; per largitionem veteranos ]

4.

etw. erregen, hervorrufen [ tantum mali; seditionem; bellum; motūs animorum ]

5. poet; nachkl.

aufregen, aufreizen, aufbringen
zornerregt

concinnitās <ātis> f (concinnus)

1. RHET

a.

formale und harmonische Ausgewogenheit (mit u. ohne verborum o. sententiarum);

b. nachkl.

das Gedrechselte, Gesuchte

2. Gell.

kunstgerechte Verbindung, Harmonie [ colorum ]

con-cīvis <is> m Eccl.

Mitbürger

concinnus <a, um>

1.

kunstgerecht (zusammengefügt) [ versus; tectorium ]

2. (v. der Rede)

abgerundet, gefällig, harmonisch [ oratio; sententiae; sermo; -e dicere ]

3.

treffend in etw. [ in brevitate respondendi ]

4.

hübsch, zierlich, fein, nett

5. (v. Personen)

concinnus poet
gefällig [ amicis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina