Latein » Deutsch

con-crēscō <crēscere, crēvī, crētum>

1.

zusammenwachsen, sich verdichten, gerinnen, erstarren
Eismeer
zugefroren
starr, tränenlos
blutverklebt
dicht

2. (durch Verdichtung)

entstehen, sich bilden

3.

sich verdunkeln

concrētus

P. P. P. v. concresco

Siehe auch: con-crēscō

con-crēscō <crēscere, crēvī, crētum>

1.

zusammenwachsen, sich verdichten, gerinnen, erstarren
Eismeer
zugefroren
starr, tränenlos
blutverklebt
dicht

2. (durch Verdichtung)

entstehen, sich bilden

3.

sich verdunkeln

con-catervātus <a, um> (caterva) spätlat

zusammengehäuft, -gedrängt

concrētiō <ōnis> f (concresco)

das Zusammenwachsen, Verbindung, Verdichtung [ mortalis vergänglicher Stoff ]

con-cremō <cremāre>

völlig verbrennen, niederbrennen [ omnia tecta; urbes; epistulas ]

I . con-crepō <crepāre, crepuī, –> VERB intr

dröhnen, knarren, klirren
schnalzen, bes. als Zeichen des Herrn f. den Diener, dah. sprichw.:
auf den ersten Wink

II . con-crepō <crepāre, crepuī, –> VERB trans

1. poet; nachkl.

zum Klingen bringen, erschallen lassen [ aera; hastis scuta ]

2. spätlat

laut schallend ankündigen

conciliātūra <ae> f (concilio) Sen.

Kuppelei

con-crispō <crispāre>

1.

kräuseln

2.

schwingen, schleudern [ tela ]

conchātus <a, um> (concha) Plin.

muschelförmig

conculcātiō <ōnis> f (conculco) nachkl.

1.

das Zertreten

2.

Unterdrückung, Misshandlung

concitātus <a, um> P. Adj. zu concito

1.

rasch, eilend, hastig [ equo -o im Galopp ]

2.

erregt, heftig [ vox; clamor laut ]

Siehe auch: concitō

concitō <concitāre> (Frequ. v. concieo)

1.

rasch, stark bewegen, (an)treiben, jagen, anfeuern, anspornen
anspornen
im Sturmlauf
sich stürzen [ in hostem; in fugam; in Teucros ]

2.

schleudern, abschießen [ telum ]

3.

(auf)reizen, aufhetzen, aufwiegeln [ multitudinem; milites ]

4.

erregen, hervorrufen, veranlassen, erzeugen [ iram; misericordiam; odium; discordiam; seditionem; bellum ]
concito Pass.
entstehen

5.

herbeirufen, aufbieten (bes. zum Kampf) [ multitudinem armatorum; omnem iuventutem suam ]

con-crēbrēscō <crēbrēscere, crēbruī, –>

mit etw. zunehmen

con-crēvī

Perf v. concresco

Siehe auch: con-crēscō

con-crēscō <crēscere, crēvī, crētum>

1.

zusammenwachsen, sich verdichten, gerinnen, erstarren
Eismeer
zugefroren
starr, tränenlos
blutverklebt
dicht

2. (durch Verdichtung)

entstehen, sich bilden

3.

sich verdunkeln

con-crēdō <crēdere, crēdidī, crēditum>

anvertrauen [ alci aurum; navigia mari; alqd taciturnitati alcis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina