Latein » Deutsch

concubīna <ae> f (concumbo)

Konkubine (urspr. die m. einem unverheirateten Mann zusammenlebende Frau); Dirne, Freudenmädchen

concubīnus <ī> m (concumbo) poet; nachkl.

Geliebter, im Konkubinat lebender Mann

con-tendō <tendere, tendī, tentum>

1.

(an)spannen, straff anziehen [ arcum ]

2.

anstrengen [ omnes nervos ]

3.

sich anstrengen, sich bemühen [ de salute rei publicae ]

4. poet

(Geschosse) schleudern, abschießen [ tela; hastam ]

5.

sich beeilen [ proficisci ]

6.

eilen, eilig sich begeben, eilig marschieren [ huc magnis itineribus; ad Rhenum; in castra; per ea loca ]

7.

eifrig nach etw. streben, etw. erstreben (abs., m. ut o. m. Akk o. ad) [ magistratum; ad summam laudem ]

8.

sich m. jmdm. messen, wetteifern (mit: cum o. Dat) [ cum aequalibus virtute; inter se viribus; cursu um die Wette laufen; Homero ]

9.

streiten, kämpfen [ cum Sequanis bello; de principatu ]

10.

sich herumstreiten, streiten

11.

m. Eifer fordern, dringend verlangen (alqd; ut)

12.

nachdrücklich versichern, fest behaupten (alqd; A.C.I.)

13.

zusammenstellen, vergleichen (mit: cum o. Dat) [ leges; annales nostros cum scriptura eorum ]

cōn-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (scando)

1.

etw. besteigen, in o. auf etw. steigen (m. Akk; selten in u. Akk) [ aethera; moenia; currum; aequor navibus befahren; in equos ]

2. NAUT

das Schiff (die Schiffe) besteigen, sich einschiffen, an Bord gehen (m. Akk; in u. Akk; abs.) [ navigium; in navem ]

3. Prop. übtr (m. Akk)

sich zu etw. aufschwingen [ laudis carmen zum Lobgedicht ]

con-dēscendō <dēscendere, –> spätlat

sich herablassen (um zu unterstützen) (m. ad o. Dat)

con-cubuī

Perf v. concumbo

Siehe auch: con-cumbō

con-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum> (cubo)

1.

sich zu jmdm. legen, mit jmdm. schlafen

2. (v. Tieren)

concumbo Prop.
sich niederlegen

concubium <ī> nt (concumbo)

1. Plaut.

Zeit tiefen Schlafes, tiefe Nacht

2. vor- u. nachkl.

Beischlaf

concubius <a, um> (concumbo)

zur Zeit tiefen Schlafes, nur:
in tiefer Nacht

concubitus <ūs> m (concumbo)

1. poet

das Sichniederlegen (bes. zu Tisch)

2.

a.

Beischlaf

b.

Begattung (der Tiere)

con-currō <currere, currī [o. (selten) cucurrī], cursum>

1.

zusammenlaufen, -strömen, von allen Seiten herbeieilen
jmdm. v. allen Seiten entgegeneilen

2.

seine Zuflucht nehmen [ ad Leonidam ]

3. (feindl.)

zusammenstoßen, aneinander geraten, anstürmen, angreifen

4.

zusammentreffen, -stoßen
man klatscht Beifall

5. (zeitl.)

zusammenfallen, -treffen, zugleich stattfinden
Zahlungstermine

6. (v. Zuständen)

concurro nachkl.
hereinbrechen

con-culcō <culcāre> (calco)

1.

misshandeln; missachten, verachten

2.

niedertreten, zusammentreten

con-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum> (cubo)

1.

sich zu jmdm. legen, mit jmdm. schlafen

2. (v. Tieren)

concumbo Prop.
sich niederlegen

I . concursō <concursāre> Intens. v. concurro VERB intr

1.

hin u. her laufen, umherlaufen, -streifen [ circum tabernas ]

2.

umherreisen

3. MILIT

ein leichtes Gefecht schlagen, plänkeln [ modo in (gegen) primum, modo in novissimum agmen ]

II . concursō <concursāre> Intens. v. concurro VERB trans

aufsuchen, bereisen [ domos; provinciam ]

Siehe auch: con-currō

con-currō <currere, currī [o. (selten) cucurrī], cursum>

1.

zusammenlaufen, -strömen, von allen Seiten herbeieilen
jmdm. v. allen Seiten entgegeneilen

2.

seine Zuflucht nehmen [ ad Leonidam ]

3. (feindl.)

zusammenstoßen, aneinander geraten, anstürmen, angreifen

4.

zusammentreffen, -stoßen
man klatscht Beifall

5. (zeitl.)

zusammenfallen, -treffen, zugleich stattfinden
Zahlungstermine

6. (v. Zuständen)

concurro nachkl.
hereinbrechen

con-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1. poet; nachkl.

heftig schütteln, schwingen [ caput; quercum; tela; arma manu schleudern ]

2.

erschüttern [ terram ingenti motu; freta ]

3.

schwächen, zerrütten [ opes; rem publicam; imperium; senatus consultum; fidem ]

4.

beunruhigen, erschrecken, ängstigen [ populum Romanum; populares; barbaros ]

5. poet

aufrütteln [ pectus; plebem; equos ]

6. nachkl.

dröhnend zusammenschlagen [ frameas; manūs ]

concursiō <ōnis> f (concurro)

1.

das Zusammentreffen, -stoßen

2. RHET

Verknüpfung, Verflechtung (Redefigur: Wiederholung derselben Worte am Satzanfang u. -ende)

concussiō <ōnis> f (concutio) nachkl. (Erschütterung)

1.

das Schwingen [ hastae ]

2.

Erdbeben [ vasta; mundi ]

con-cupīscō <cupīscere, cupīvī [o. cupiī], cupītum> (cupio)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina