Latein » Deutsch

con-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1. poet; nachkl.

heftig schütteln, schwingen [ caput; quercum; tela; arma manu schleudern ]

2.

erschüttern [ terram ingenti motu; freta ]

3.

schwächen, zerrütten [ opes; rem publicam; imperium; senatus consultum; fidem ]

4.

beunruhigen, erschrecken, ängstigen [ populum Romanum; populares; barbaros ]

5. poet

aufrütteln [ pectus; plebem; equos ]

6. nachkl.

dröhnend zusammenschlagen [ frameas; manūs ]

con-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1.

zusammenfassen [ ignem trullis ferreis in eisernen Pfannen ]

2. (Worte in eine Formel)

fassen, abfassen, formulieren [ edictum ]
einen förmlichen Eid schwören

3. (geistig)

auffassen, erfassen, begreifen, verstehen, erkennen

4.

sich vorstellen, sich einbilden [ alqd animo, mente ]

5.

empfinden, fühlen [ animo iram; odium; spem hegen ]

6. (Übel)

sich zuziehen, auf sich laden [ dedecus; maculam bello; furorem ex maleficiis ]

7. (Übeltaten)

begehen [ flagitium; fraudes ]

8. (m. Akk)

nach etw. trachten, streben [ scelus ]

9. (v. der Erde)

Samen aufnehmen, empfangen

10.

schwanger werden, trächtig werden
concipio Pass.
gezeugt werden [ ex adulterio conceptus ]

11. poet; nachkl.

(in sich) aufnehmen, auffangen (in etw.: Abl) [ medicamentum venis ]

12. (Flüssigkeiten)

concipio poet; nachkl.
aufsaugen [ aquas; imbres ]

13. (Feuer)

concipio poet; nachkl.
fangen

14. (Luft)

einziehen [ aëra ]

15. (v. Flüssen)

concipio poet; nachkl.
entspringen

16. (eine Summe)

angeben, berechnen, bestimmen

17.

aus- o. nachsprechen [ vota; preces; verba ]

18. vor- u. nachkl.

feierlich ankündigen, ansagen [ iustum bellum; nova auspicia; foedus schließen ]

19. poet

ahnen

con-currō <currere, currī [o. (selten) cucurrī], cursum>

1.

zusammenlaufen, -strömen, von allen Seiten herbeieilen
jmdm. v. allen Seiten entgegeneilen

2.

seine Zuflucht nehmen [ ad Leonidam ]

3. (feindl.)

zusammenstoßen, aneinander geraten, anstürmen, angreifen

4.

zusammentreffen, -stoßen
man klatscht Beifall

5. (zeitl.)

zusammenfallen, -treffen, zugleich stattfinden
Zahlungstermine

6. (v. Zuständen)

concurro nachkl.
hereinbrechen

con-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum> (cubo)

1.

sich zu jmdm. legen, mit jmdm. schlafen

2. (v. Tieren)

concumbo Prop.
sich niederlegen

con-cerpō <cerpere, cerpsī, cerptum> (carpo)

1.

zerpflücken, zerreißen [ litteras ]

2.

jmd (m. Worten) herunterreißen, kritisieren

con-cūrō <cūrāre> Plaut.

besorgen

con-cupīscō <cupīscere, cupīvī [o. cupiī], cupītum> (cupio)

I . concursō <concursāre> Intens. v. concurro VERB intr

1.

hin u. her laufen, umherlaufen, -streifen [ circum tabernas ]

2.

umherreisen

3. MILIT

ein leichtes Gefecht schlagen, plänkeln [ modo in (gegen) primum, modo in novissimum agmen ]

II . concursō <concursāre> Intens. v. concurro VERB trans

aufsuchen, bereisen [ domos; provinciam ]

Siehe auch: con-currō

con-currō <currere, currī [o. (selten) cucurrī], cursum>

1.

zusammenlaufen, -strömen, von allen Seiten herbeieilen
jmdm. v. allen Seiten entgegeneilen

2.

seine Zuflucht nehmen [ ad Leonidam ]

3. (feindl.)

zusammenstoßen, aneinander geraten, anstürmen, angreifen

4.

zusammentreffen, -stoßen
man klatscht Beifall

5. (zeitl.)

zusammenfallen, -treffen, zugleich stattfinden
Zahlungstermine

6. (v. Zuständen)

concurro nachkl.
hereinbrechen

con-culcō <culcāre> (calco)

1.

misshandeln; missachten, verachten

2.

niedertreten, zusammentreten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina