Latein » Deutsch

con-dēscendō <dēscendere, –> spätlat

sich herablassen (um zu unterstützen) (m. ad o. Dat)

con-decōrō <decōrāre> vor- u. nachkl.

sorgfältig schmücken

con-dēnsō <dēnsāre>, con-dēnseō (vor- u. nachkl.) <dēnsēre> Lucr.

dicht zusammendrängen [ aciem ]

con-doceō <docēre, docuī, doctum> Plaut.

einüben, abrichten

con-dīcō <dīcere, dīxī, dictum>

1.

gemeinsam verabreden, festsetzen (m. jmdm.: alci) [ indutias; tempus cenae; locum ]

2.

sich bei jmdm. als Gast ansagen; eine Einladung zu Tisch bei jmdm. annehmen (alci, cum alqo cenam o. ad cenam)

I . con-dūcō <dūcere, dūxī, ductum> VERB trans

2.

verbinden [ cortice ramos; vulnera cerā ]

3.

anwerben [ milites; multitudinem ]

4.

mieten, pachten [ hortum; fundum; nummos zusammenborgen ]

5. (Arbeit)

übernehmen

6. Plaut.; Gell.

kaufen [ agnum ]

II . con-dūcō <dūcere, dūxī, ductum> VERB intr unpers

es nützt, ist zuträglich jmdm., für jmd.: alci; zu etw.: Dat; ad; in u. Akk; m. Infin [ omnibus; nostris rationibus; saluti tuae; ad vitae commoditatem ]

con-dolēscō <dolēscere, doluī, –> (Incoh. v. condoleo)

1.

zu schmerzen beginnen, meist im Perf.: schmerzen

2.

Schmerz empfinden

con-decet (unpers.) Kom.

es geziemt sich (für: Akk)

con-demnō <demnāre> (damno)

1.

verurteilen, schuldig sprechen (die Schuld wird durch Gen o. de ausgedrückt) [ proditionis; de vi wegen Gewalttat; de ambitu ], (die Strafe durch Gen, Abl o. ad) [ capitis u. capite zum Tode; ad mortem ]

2.

verdammen, bezichtigen, tadeln [ alqm summae iniquitatis ]

3.

etw. missbilligen, tadeln [ audaciam alcis ]

4. (vom Ankläger)

jmds. Verurteilung durchsetzen

con-doleō <dolēre, doluī, –>

1.

Schmerz empfinden

2. nachkl.

Mitleid haben (mit jmdm.: alci)

con-discō <discere, didicī, –>

erlernen

con-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum> (cubo)

1.

sich zu jmdm. legen, mit jmdm. schlafen

2. (v. Tieren)

concumbo Prop.
sich niederlegen

cōn-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

mit jmdm. zusammen schreiben

2.

aufschreiben, (in eine Liste) eintragen, aufzeichnen [ sex milia familiarum (als Kolonisten); collegia ]

3.

verfassen, abfassen, schreiben [ librum; testamentum; legem ]

4. (Soldaten)

ausheben, anwerben [ legiones; exercitum; omnes, qui arma ferre possunt ]
Rekruten

5. (Bürger in eine Klasse)

eintragen, einreihen
wurden errichtet

6.

in die Senatorenliste eintragen, (neue Senatoren) beiordnen

7.

beschreiben, voll schreiben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina