Latein » Deutsch

con-dēscendō <dēscendere, –> spätlat

sich herablassen (um zu unterstützen) (m. ad o. Dat)

I . con-dūcō <dūcere, dūxī, ductum> VERB trans

2.

verbinden [ cortice ramos; vulnera cerā ]

3.

anwerben [ milites; multitudinem ]

4.

mieten, pachten [ hortum; fundum; nummos zusammenborgen ]

5. (Arbeit)

übernehmen

6. Plaut.; Gell.

kaufen [ agnum ]

II . con-dūcō <dūcere, dūxī, ductum> VERB intr unpers

es nützt, ist zuträglich jmdm., für jmd.: alci; zu etw.: Dat; ad; in u. Akk; m. Infin [ omnibus; nostris rationibus; saluti tuae; ad vitae commoditatem ]

conductor <ōris> m (conduco)

1.

Mieter, Pächter

2.

Unternehmer [ operis ]

conductiō <ōnis> f (conduco)

1.

das Mieten, Pachtung
conductio meton.
Miet-, Pachtvertrag

2. RHET

Zusammenfassung des Gesagten

conductus1 <ūs> m (conduco)

1.

das Zusammenziehen [ superciliorum ]

2. mlt.

Geleit

3.

Eingangslied

con-doceō <docēre, docuī, doctum> Plaut.

einüben, abrichten

condūcibilis <e> (conduco) Plaut.

zuträglich, zweckmäßig, nützlich [ consilium ]

conductīcius <a, um> (conduco I. 3. u. 4.)

gemietet, Miet(s)-, Söldner- [ domus; exercitus ]

conductī <ōrum> SUBST (conduco) m

Söldner

conductum <ī> nt (conduco)

Miete, Mietwohnung, Pachtung

condūcibile <is> nt (conducibilis) Plaut.

Gemeinwohl

con-duplicō <duplicāre>

1.

verdoppeln [ divitias ]

2. Plaut. scherzh

sich umarmen

con-doleō <dolēre, doluī, –>

1.

Schmerz empfinden

2. nachkl.

Mitleid haben (mit jmdm.: alci)

con-dolēscō <dolēscere, doluī, –> (Incoh. v. condoleo)

1.

zu schmerzen beginnen, meist im Perf.: schmerzen

2.

Schmerz empfinden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina