Latein » Deutsch

I . cōn-fābulor <fābulārī> VERB intr

traulich plaudern

II . cōn-fābulor <fābulārī> VERB trans Plaut.

etw. m. jmdm. besprechen

contabulātiō <ōnis> f (contabulo)

Balkenlage, Bretterboden, Stockwerk

fābulātor <ōris> m (fabulor) nachkl.

Erzähler

cōnfarreātiō <ōnis> f (confarreo) poet; nachkl.

Konfarreationsehe (feierlichste, sakrale Form der patriz. Eheschließung, bei der ein Speltkuchen geopfert wurde – far Spelt)

cōn-farreō <farreāre> (far) nachkl.

in sakraler Form ehelich verbinden
aus einer streng religiös geschlossenen Ehe

fābulor <fābulārī>, fābulō <fābulāre> Plaut. (fabula¹)

plaudern, reden, sich unterhalten [ inter sese; cum alqo ]

con-familiāris <is> m mlt.

Sippengenosse

cōn-fātālis <e> (fatum)

mitverhängt

con-doce-faciō <facere, fēcī, factum> (condoceo u. facio)

anleiten, abrichten [ beluas; tirones gladiatores ]

Labeātēs <tium [o. (selten) tum] >, Labeātae <ārum> m

Volk im südl. Illyrien

trabeātae <ārum> SUBST f

eine Art lat. Dramen, wahrsch. nach den in ihnen dargestellten Rittern genannt

fābulāris <e> (fabula¹) nachkl.

sagenhaft, Sagen-

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina