Latein » Deutsch

cōnfirmitās <ātis> f (confirmo) Plaut.

Halsstarrigkeit

cōnfirmātiō <ōnis> f

Neulatein
Auftragsbestätigung

cōnfirmātus <a, um> P. Adj. zu confirmo

1.

mutig [ animus; sensus; exercitus ]

2.

bestätigt, glaubwürdig

Siehe auch: cōn-firmō

cōn-firmō <firmāre>

1.

festmachen, befestigen [ stipitem; castellum ]

2.

stärken, kräftigen, sichern [ valetudinem; suam manum Mannschaft; Galliam praesidiis ]
confirmo Pass.
erstarken, sich erholen

3.

festigen, stärken, dauerhaft machen [ pacem; amicitiam; societatem ]

4.

ermutigen, trösten [ afflictos animos bonorum; militum animos spe auxilii; se animo Mut fassen ]

5.

versichern, beteuern

6.

bestätigen, für gültig erklären [ decreta ]

7. (Behauptungen u. ä.)

bekräftigen, beweisen [ alqd exemplis, argumentis; rem teste ]
confirmo Pass.
sich bestätigen [ suspicio confirmata est ]

8. (jmds. Gesinnung od. jmd. in seiner Gesinnung)

bestärken [ alcis fidem; civitatem ]

cōnfōrmitās <ātis> f (conformis) spätlat

Gleichartigkeit; Wesensgleichheit

cōnfirmātor <ōris> m (confirmo)

Bürge

īnfirmitās <ātis> f (infirmus)

1.

Schwäche, Kraftlosigkeit, Gebrechlichkeit, Ohnmacht [ corporis; valetudinis; puerorum ]

2. nachkl.

Krankheit, Unpässlichkeit

3. meton.

das schwache Geschlecht, die Frauen

4.

geistige Schwäche

5.

moralische Schwäche, Wankelmut, Kleinmut [ Gallorum; animi; consilii ]

cōn-firmō <firmāre>

1.

festmachen, befestigen [ stipitem; castellum ]

2.

stärken, kräftigen, sichern [ valetudinem; suam manum Mannschaft; Galliam praesidiis ]
confirmo Pass.
erstarken, sich erholen

3.

festigen, stärken, dauerhaft machen [ pacem; amicitiam; societatem ]

4.

ermutigen, trösten [ afflictos animos bonorum; militum animos spe auxilii; se animo Mut fassen ]

5.

versichern, beteuern

6.

bestätigen, für gültig erklären [ decreta ]

7. (Behauptungen u. ä.)

bekräftigen, beweisen [ alqd exemplis, argumentis; rem teste ]
confirmo Pass.
sich bestätigen [ suspicio confirmata est ]

8. (jmds. Gesinnung od. jmd. in seiner Gesinnung)

bestärken [ alcis fidem; civitatem ]

firmitās <ātis> f (firmus)

1.

Festigkeit, Stärke [ corporis; materiae; vocis; imperii ]

2.

Standhaftigkeit, Ausdauer [ exercitūs ]

cōnflīctātiō <ōnis> f (conflicto)

1. nachkl.

Streit, Kampf um einen Platz im Theater

2. nachkl.

feindl. Zusammentreffen, Kampf

3. spätlat

Streit, Zank, Meinungsverschiedenheit

I . cōn-fīnis <e> ADJ (m. Dat)

1.

angrenzend, benachbart

2. poet; nachkl.

nahestehend, verwandt

II . cōn-fīnis <is> SUBST m

Grenznachbar

cōnfictiō <ōnis> f (confingo)

Erdichtung [ criminis ]

cōnfictus

P. P. P. v. confingo

Siehe auch: cōn-fingō

cōn-fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

erdichten, erfinden, ersinnen [ causas falsas ad discordiam; probabilem causam ]

2. Plin.

verfertigen [ nidos ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina