Latein » Deutsch

cōn-fornicō <fornicāre> (fornix)

überwölben

cōnfōrmitās <ātis> f (conformis) spätlat

Gleichartigkeit; Wesensgleichheit

fornicō <fornicāre>, fornicor <fornicārī> Eccl.

Unzucht treiben, ehebrechen

cōn-fricō <fricāre, (fricuī), fricātum>

1.

ein-, abreiben [ faciem sibi ]

2. Plaut.

bittend umfassen [ genua ]

cornīcor <cornīcārī>

cornix
cornicor Pers.
wie eine Krähe krächzen, kreischen

cōn-fōrmis <e> (forma) nachkl.

gleichförmig, gleichartig

cōn-fortō <fortāre> (fortis) spätlat

sehr stärken
conforto übtr
mutig machen

cōn-fōrmō <fōrmāre>

1.

(harmonisch) formen, bilden, gestalten [ mundum ]

2.

ausbilden, schulen [ animum et mentem ]

cōnfōrmātiō <ōnis> f (conformo)

1.

Gestalt(ung), Bildung [ animi; corporis ]

2. (vocis)

richtige Tonsetzung; verborum richtige Wortstellung

3.

Vorstellung, Begriff [ animi ]

4. RHET

sententiarum o. sententiae Redefigur

fornicātiō1 <tiōnis> f (fornix)

Wölbung, Bogen (zw. Wänden)

cōnfoederātiō <ōnis> f (confoedero) spätlat

Bund, Bündnis

cōn-fodiō <fodere, fōdī, fossum>

1.

durchbohren, niederstechen [ alqm pugione ]

2. übtr

vernichten [ iudiciis ]

3. vor- u. nachkl.

umgraben [ terram; hortum ]

cōnfossior (confodio)

Komp des P. P. P. confossus

fornicātus <a, um> (fornix)

gewölbt [ paries; via bogengedeckte Straße ]

cōn-foederō <foederāre> spätlat

durch ein Bündnis vereinigen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina