Latein » Deutsch

concitātiō <ōnis> f (concito)

1.

rasche Bewegung [ remorum Ruderschlag ]

3. klass. immer m. Gen.: animi u. ä.

Aufregung

4. nachkl.

Feuer des Redners

cōnflīctātiō <ōnis> f (conflicto)

1. nachkl.

Streit, Kampf um einen Platz im Theater

2. nachkl.

feindl. Zusammentreffen, Kampf

3. spätlat

Streit, Zank, Meinungsverschiedenheit

cōnsalūtātiō <ōnis> f (consaluto)

Begrüßung (durch die Menge) [ forensis ]

cōnfirmātiō <ōnis> f (confirmo)

1.

Festigung [ perpetuae libertatis; amicitiae ]

2.

Ermutigung, Beruhigung, Trost [ animi ]

3.

Bestätigung, Bekräftigung

4.

Begründung durch Beweisführung

5. mlt.

a.

Firmung

b.

Konfirmation

cōnfōrmātiō <ōnis> f (conformo)

1.

Gestalt(ung), Bildung [ animi; corporis ]

2. (vocis)

richtige Tonsetzung; verborum richtige Wortstellung

3.

Vorstellung, Begriff [ animi ]

4. RHET

sententiarum o. sententiae Redefigur

concertātiō <ōnis> f (concerto)

1.

Streit [ magistratuum ]

2.

Wortkampf, das Disputieren

coniectātiō <ōnis> f (coniecto) nachkl.

Vermutung

cōnsectātiō <ōnis> f (consector) (m. Gen)

das Streben nach etw. [ concinnitatis ]

cōn-fūtō <fūtāre>

1. (durch Beweise, Worte u. ä.)

in Schranken halten o. weisen, zum Schweigen bringen, bestreiten, widerlegen [ audaciam alcis; opinionis levitatem ]

2.

nicht aufkommen lassen, unterdrücken [ dolorem ]

refūtātiō <ōnis> f, refūtātus (Lucr.) <Abl. -ū> m (refuto)

Widerlegung

cōn-fugiō <fugere, fūgī, –>

flüchten, seine Zuflucht nehmen [ ad alqm; ad aram; in aedem Minervae ]

cōnfūsiō <ōnis> f (confundo)

1.

Verwirrung, Unordnung [ religionum; rerum; vitae ]

2.

Vereinigung, Verschmelzung [ virtutum ]

3. nachkl.

Vermischung [ colorum ]

4. nachkl.

Verlegenheit, Verwirrung, Verstörtheit

5. Tac.

das Erröten (vor Zorn o. Scham)

6. mlt.

Beschämung, Schande; Vergehen

cōn-fulciō <fulcīre, –, fultum> Lucr.

kräftig stützen

cōnfectiō <ōnis> f (conficio)

1.

Herstellung, Anfertigung [ medicamenti; libri Abfassung; testamenti ]

2.

Vollendung, Beendigung [ belli ]

3.

Eintreibung [ tributi ]

4.

Zermalmung; Vernichtung, Zerstörung

5.

Schwächung [ valetudinis ]

cōnfictiō <ōnis> f (confingo)

Erdichtung [ criminis ]

cōnflīctiō <ōnis> f (confligo)

1.

Streit, Konflikt

2. Gell.

feindl. Zusammenstoßen, -treffen

cōnfarreātiō <ōnis> f (confarreo) poet; nachkl.

Konfarreationsehe (feierlichste, sakrale Form der patriz. Eheschließung, bei der ein Speltkuchen geopfert wurde – far Spelt)

cōnflagrātiō <ōnis> f (conflagro)

1. nachkl.

das Auflodern; Ausbruch [ Vesuvii montis ]

2. spätlat

Brand, Verbrennung [ conflagratione interire ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina