Latein » Deutsch

cōn-servitium <ī> nt vor- u. nachkl.

Mitknechtschaft, Dienstgenossenschaft

congruentia <ae> f (congruens) nachkl.

Übereinstimmung, Ebenmaß, Harmonie [ membrorum; morum ]

cōnsortium <ī> nt (consors)

1.

Gemeinschaft, Teilhaberschaft
aufnehmen
Mitregentschaft

2.

Gütergemeinschaft

con-gerō <gerere, gessī, gestum>

1.

zusammentragen, -bringen, sammeln [ arida virgulta; undique saccos ]

2. (Schätze)

aufhäufen, ansammeln [ opes; auri pondus ]

3.

zusammensetzen, errichten, bauen [ oppida; aram arboribus ]

4. (v. Vögeln)

nisten, Nester bauen

5.

jmd. m. etw. überhäufen (alqd in o. ad alqm u. alci) [ ingentia beneficia in hospitem; omnia ornamenta ad alqm ]

6.

jmdm. etw. zuschreiben, beimessen

7. (schriftl. od. mündl.)

zusammenstellen, -fassen [ nomina poetarum ]

congeriēs <ēī> f (congero)

1.

Zusammenhäufung, Masse, Haufen [ lapidum; armorum; lignorum ]

2.

Holzstoß, Scheiterhaufen

3.

Chaos

4.

der aufgehäufte, reiche Vorrat

congestus1

P. P. P. v. congero

Siehe auch: con-gerō

con-gerō <gerere, gessī, gestum>

1.

zusammentragen, -bringen, sammeln [ arida virgulta; undique saccos ]

2. (Schätze)

aufhäufen, ansammeln [ opes; auri pondus ]

3.

zusammensetzen, errichten, bauen [ oppida; aram arboribus ]

4. (v. Vögeln)

nisten, Nester bauen

5.

jmd. m. etw. überhäufen (alqd in o. ad alqm u. alci) [ ingentia beneficia in hospitem; omnia ornamenta ad alqm ]

6.

jmdm. etw. zuschreiben, beimessen

7. (schriftl. od. mündl.)

zusammenstellen, -fassen [ nomina poetarum ]

con-genitus <a, um> nachkl.

zugleich entstanden (mit: Dat) [ mundo ]

congelātio <-ōnis> f (congelo)

das völlige Gefrieren [liquoris]

congiārium <ī> nt (congius)

Geschenk, Spende (an die ärmere Bevölkerung o. die Soldaten, urspr. je ein Maß [ congius ] Lebensmittel, später als Geldgeschenk)

congeminātiō <ōnis> f (congemino) Plaut.

Verdoppelung
congeminatio scherzh
Umarmung

congestīcius <a, um> (congero)

zusammengehäuft, aufgeschüttet [ humus ]

con-gerrō <ōnis> m vor- u. nachkl.

Zechgenosse, Spießgeselle

I . con-gemō <gemere, gemuī, –> VERB intr

laut (auf)seufzen

II . con-gemō <gemere, gemuī, –> VERB trans

über etw. klagen [ mortem ]

con-gessī

Perf v. congero

Siehe auch: con-gerō

con-gerō <gerere, gessī, gestum>

1.

zusammentragen, -bringen, sammeln [ arida virgulta; undique saccos ]

2. (Schätze)

aufhäufen, ansammeln [ opes; auri pondus ]

3.

zusammensetzen, errichten, bauen [ oppida; aram arboribus ]

4. (v. Vögeln)

nisten, Nester bauen

5.

jmd. m. etw. überhäufen (alqd in o. ad alqm u. alci) [ ingentia beneficia in hospitem; omnia ornamenta ad alqm ]

6.

jmdm. etw. zuschreiben, beimessen

7. (schriftl. od. mündl.)

zusammenstellen, -fassen [ nomina poetarum ]

I . con-geminō <gemināre> VERB trans Verg.

verdoppeln [ crebros ictus ensibus; securim die Beilhiebe ]

II . con-geminō <gemināre> VERB intr Plaut.

sich verdoppeln

silentium <ī> nt (sileo)

1. poet oft Pl

das (Still-)Schweigen, Stille [ ruris; lunae der Mondnacht; noctis ]
stillschweigend [ alqd audire; proficisci ]
aufmerksam angehört werden
m. Stillschweigen übergehen
ohne ein Geräusch
tritt ein
als es still wurde
dem Schauspiel ruhig zusehen
sich Gehör verschaffen
den Diebstahl ausplaudern

2.

Ungestörtheit b. den Auspizien

3. übtr

Untätigkeit, Ruhe, Muße [ inter armatos; iudiciorum ac fori ]

4.

Ruhmlosigkeit
der ruhmlosen Vergessenheit entreißen

con-generalis <is> m mlt.

Verwandter

con-gregō <gregāre> (grex)

1. (Tiere)

zu einer Herde vereinigen [ oves ]
congrego refl u. mediopass.
sich herdenweise vereinigen

2. (Menschen)

zusammenscharen, versammeln, vereinigen
dissipatos homines in unum locum congregare refl u. mediopass.
sich zusammenschließen, sich zusammenscharen

3. (Dinge)

aufhäufen [ signa in unum locum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina