Latein » Deutsch

collacrimātiō <ōnis> f (collacrimo)

Tränenfluss

lacrimātiō <ōnis> f (lacrimo)

1. Plin.; spätlat

das Tränen (als Augenkrankheit)

2. spätlat

das Weinen

col-lacrimō (lacrimāre)

(be)weinen

con-crīminor <crīminārī> Plaut.

heftige Klage führen (über jmd.: alqm; jmdm. gegenüber: adversus alqm)

cōnfirmātus <a, um> P. Adj. zu confirmo

1.

mutig [ animus; sensus; exercitus ]

2.

bestätigt, glaubwürdig

Siehe auch: cōn-firmō

cōn-firmō <firmāre>

1.

festmachen, befestigen [ stipitem; castellum ]

2.

stärken, kräftigen, sichern [ valetudinem; suam manum Mannschaft; Galliam praesidiis ]
confirmo Pass.
erstarken, sich erholen

3.

festigen, stärken, dauerhaft machen [ pacem; amicitiam; societatem ]

4.

ermutigen, trösten [ afflictos animos bonorum; militum animos spe auxilii; se animo Mut fassen ]

5.

versichern, beteuern

6.

bestätigen, für gültig erklären [ decreta ]

7. (Behauptungen u. ä.)

bekräftigen, beweisen [ alqd exemplis, argumentis; rem teste ]
confirmo Pass.
sich bestätigen [ suspicio confirmata est ]

8. (jmds. Gesinnung od. jmd. in seiner Gesinnung)

bestärken [ alcis fidem; civitatem ]

lacrimō <lacrimāre> (lacrima)

2. poet; nachkl. (v. Pflanzen)

(herab)träufeln
herabgeträufelte, herabgeronnene

al-lacrimō <lacrimāre> poet; nachkl.

dabei weinen

il-lacrimō <lacrimāre>, il-lacrimor <lacrimārī>

bei o. über etw. weinen, beweinen (m. Dat; A. C. I.; quod) [ caedibus parentum; malis ]

lacrimōsus <a, um> (lacrima) poet; nachkl.

1.

tränenreich, weinerlich, kläglich [ voces; carmen Trauergesang ]

2.

tränenerregend, vielbeweint [ funera; bellum; iussa traurig ]

3.

tränenerregend (durch physische Einwirkung) [ fumus ]

4. (krankhaft)

tränend [ oculi ]

lacrima <ae> (altl. lacruma) f

1.

Träne
weinen
weihen
vergießen
fließen lassen
unter Tränen
daher diese Tränen, sprichw daher stammt der Verdruss
jmd. zum Weinen bringen
um jmd., um etw.: Gen.: [ Crëusae ]

2. poet; nachkl.

ausschwitzende Feuchtigkeit, Harz [ Heliadum Bernstein; turis Weihrauchkörner; narcissi ]

cōnsummātus <a, um> m Superl

P. Adj. zu consummo (m. Superl.)

vollkommen [ sapientia ]

Siehe auch: cōn-summō

cōn-summō <summāre> (summa)

1.

zusammenrechnen, summieren [ pretium; gloriam sammeln ]

2.

vollenden, ausführen [ opera ]
es ist vollbracht

3.

zur Vollkommenheit bringen, vervollkommnen [ facultatem orandi; artem ]

4. abs. Suet.

seine Dienstzeit (als Soldat) vollenden

conciliātūra <ae> f (concilio) Sen.

Kuppelei

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina