Latein » Deutsch

congeriēs <ēī> f (congero)

1.

Zusammenhäufung, Masse, Haufen [ lapidum; armorum; lignorum ]

2.

Holzstoß, Scheiterhaufen

3.

Chaos

4.

der aufgehäufte, reiche Vorrat

contrītiō <ōnis> f (contero) Eccl.

1.

Zerknirschung, Reue

2.

Hilflosigkeit, Elend, Kummer

con-tegō <tegere, tēxī, tēctum>

1.

(be)decken
mit Verdeck versehen
strohgedeckt auch: zum Schutz bedecken, schützen [ alqm veste sua ]

2. Tac. übtr

schützen

3.

verhüllen, verdecken, verbergen [ caput amictu ]

4.

verhehlen, verheimlichen

5.

begraben (alqm o. corpus, ossa alcis tumulo)

con-testis <is> m mlt.

Zeuge

Sagarītis <tidis> f

Adj zu Sagaris

Siehe auch: Sagaris

Sagaris <is> m (Akk -im; Abl -ī)

Fluss in Bithynien u. Phrygien (Kleinasien)

gynaecōnītis <tidis> f (griech. Fw.)

→ gynaeceum

Siehe auch: gynaecēum

gynaecēum, gynaecīum <ī> nt (griech. Fw.)

Frauenwohnung, der innere Teil des griech. Hauses

interitiō <ōnis> f (intereo)

Untergang, Vernichtung, das Zugrunderichten (v. Personen)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina