Latein » Deutsch

cōni-fer, cōni-ger <era, erum> (conus u. fero bzw. gero) poet

Zapfen tragend

cōn-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

zusammenheften, -fügen, -nageln

2.

durchbohren, durchstechen [ capras sagittis ]

con-tigī

Perf v. contingo

conl…

→ coll…

conger <grī> m (griech. Fw.)

Meeraal

con-cieō <ciēre, cīvī, citum>, con-ciō (meist in Prosa) <cīre>

1.

zusammenbringen, herbeiziehen, -rufen, versammeln
concieo MILIT
[ multitudinem ad se; exercitum ex tota insula; totam urbem ]

2.

in (schnelle) Bewegung setzen, antreiben

3. POL

aufwiegeln, zum Aufstand verleiten [ populos; plebem contionibus; homines ad arma; per largitionem veteranos ]

4.

etw. erregen, hervorrufen [ tantum mali; seditionem; bellum; motūs animorum ]

5. poet; nachkl.

aufregen, aufreizen, aufbringen
zornerregt

condiō <condīre>

1.

würzen, schmackhaft zubereiten [ cenas; vinum ]

2.

einlegen, einmachen

3.

ansprechend, angenehm gestalten [ orationem ]

4.

einbalsamieren [ mortuos ]

5.

mildern, lindern

cōn-fīō <fierī, –> Nbf. für conficior

1.

zustandekommen, ausgeführt werden, geschehen

2. (v. Geld)

aufgetrieben, zusammengebracht werden

3. Plaut.

verbraucht werden

coniux

→ coniunx

Siehe auch: coniūnx

coniūnx <iugis> f u. m (coniungo)

1.

Gattin, Ehefrau; Gatte, Ehemann

2. poet

Braut

3. Prop.

Geliebte

4. (v. Tieren)

coniunx poet; nachkl.
Weibchen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina