Latein » Deutsch

con-dēnsus <a, um>

1.

dicht (gedrängt) [ agmen ]

2.

mit etw. dicht besetzt
dicht bewaldet

cōnsēnsus <ūs> m (consentio)

1. (v. Personen)

Übereinstimmung, Einigkeit, Einhelligkeit, Einstimmigkeit, einstimmiger Beschluss [ omnium gentium; patrum; bonorum; universae Galliae ] (in, über etw.: m. Gen; auch de u. in m. Abl) [ libertatis vindicandae; in me tuendo ]
auf allgemeines Verlangen hin
einstimmig

2. (v. Lebl.)

Harmonie, Übereinstimmung [ naturae ]

3.

Verabredung (im neg Sinne); Verschwörung, Komplott

com-mēnsus

P. P. Akt. v. commetior

Siehe auch: com-mētior

com-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

1.

ausmessen

2.

vergleichen

mēnsūra <ae> f (metior)

1.

Messung [ ex aqua m. der Wasseruhr ]
vornehmen

2.

Maß, womit gemessen wird

3.

Maß (Länge, Breite, Größe, Umfang u. a.) [ verborum Quantität; roboris Umfang; itinerum ]

4. poet; nachkl. übtr

Größe, Würde [ nominis; legati ]

mēnsūro <(-āvī), -ātum, mēnsūrāre> (mensura)

messen

cōn-surgō <surgere, surrēxī, surrēctum>

1.

sich erheben, aufstehen

2. (v. Wind, Fluten u. ä.)

consurgo poet
sich erheben, sich auftürmen, auf-, emporsteigen

3. (v. Bauten, Bäumen u. ä.)

consurgo poet
sich erheben, in die Höhe ragen

4.

sich (aus der Ruhe zu einer Tätigkeit) erheben [ in arma; magno tumultu ad bellum ]

5. übtr

emporstreben, sich aufschwingen [ ad dignitatem; carmine sich im Lied aufschwingen ]

6. (v. Zuständen)

consurgo poet; nachkl.
ausbrechen, sich erheben

suspēnsūra <ae> f (suspendo)

schwebender Fußboden

dēmēnsum <ī> nt (demensus)

frumentum Ter.

die dem Sklaven monatl. zugemessene Getreideration

dēmēnsus <a, um>

zugemessen

dīmēnsus

Part. Perf v. dimetior auch pass.

vermessen [ domus ]

Siehe auch: dī-mētior

dī-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

vermessen, aus-, abmessen [ terram ]

remēnsus

P. P. Akt. (poet. auch Pass.) v. remetior

Siehe auch: re-mētior

re-mētior <mētīrī, mēnsus sum> poet; nachkl.

1.

wieder messen [ astra wieder beobachten ]

2.

wieder durchmessen, wieder befahren [ iter; stadia ]
Pass. pelago [o. mari] remenso Verg.

3. übtr

wieder überdenken [ dicta ac facta sua ]

4.

wieder von sich geben [ alqd vomitu wieder erbrechen ]

immēnsum <ī> nt (immensus)

das Unermessliche, unermesslicher Raum, ungeheure Strecke
immensum Adv.: in o. ad -um o. bl. immensum
ungeheuer [ mons in immensum editus sehr hoch ]

im-mēnsus <a, um>

unermesslich (groß), ungeheuer, unendlich [ spatium; mare; sitis unstillbar ]

permēnsus

P. P. Akt. v. permetior

Siehe auch: per-mētior

per-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

1.

ausmessen [ solis magnitudinem ]

2. nicht klass.

durchwandern, -ziehen, -fahren [ campos celeri passu; iter; classibus aequor ]

3. Mart. (Part. Perf permēnsus auch pass.)

durchleben [ saecula ]

cōn-susurrō <susurrāre> Ter.

zusammen flüstern

cōnsul <ulis> m (Sg abgekürzt COS, Pl COSS)

1.

Konsul, Bez. der beiden höchsten Beamten der röm. Republik, die seit etwa 450 v. Chr. jeweils f. die Dauer eines Jahres von den Zenturiatkomitien gewählt wurden; anfangs konnten nur Angehörige patrizischer Familien Konsuln werden; seit 367 v. Chr. hatten auch reiche Plebejerfamilien Zugang zum Konsulat, später ist regelmäßig einer der Konsuln Plebejer
ordentlicher K (der seit 153 v. Chr. am Jahresanfang sein Amt ordentlich antrat)
nachgewählt
designiert, für das nächste Jahr gewählt
zur Wahl vorschlagen
im Konsulatsjahr des … ; (die Namen der beiden consules ordinarii o. auch nur einer von beiden dienten zur Bez. des Jahres)
an Konsuls statt, Inhaber konsularischer Gewalt (ohne Konsul zu sein); Statthalter einer konsularischen Provinz, Prokonsul, gewesener Konsul
(m. den Amtsbefugnissen eines Konsuls ausgestattet): an Stelle des Konsuls, als Prokonsul

2.

b. den Historikern manchmal statt proconsul

cōn-suō <suere, suī, sūtum> vor- u. nachkl.

1.

zusammennähen, -flicken

2.

jmdm. das Maul stopfen

3.

anzetteln

cōn-sūdō <sūdāre> vor- u. nachkl.

stark schwitzen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina