Latein » Deutsch

com-periō <perīre, perī, pertum> selten als Depon.: comperior

(genau) erfahren, in Erfahrung bringen (etw., v. etw.: Akk) [ rem gestam; facinus ] (über: de) [ de amore; de scelere ] (A.C.I.; indir. Frages.; von jmdm.: ab o. ex alqo; durch jmd.: per alqm o. Abl) [ ex fratre; testibus ]
erwies sich als
nachdem man erfahren hatte

co-operiō <operīre, operuī, opertum>

ganz bedecken, überschütten
steinigen

Siehe auch: coopertus

coopertus <a, um> P. P. P. v. cooperio

1.

bedeckt

2. übtr

überhäuft, überschüttet, beladen [ miseriis beladen; stupris versunken in; famosis versibus überschüttet ]

concrētus

P. P. P. v. concresco

Siehe auch: con-crēscō

con-crēscō <crēscere, crēvī, crētum>

1.

zusammenwachsen, sich verdichten, gerinnen, erstarren
Eismeer
zugefroren
starr, tränenlos
blutverklebt
dicht

2. (durch Verdichtung)

entstehen, sich bilden

3.

sich verdunkeln

per-īrātus <a, um>

sehr zornig

operiō <operīre, operuī, opertum> (vgl. aperio)

1.

bedecken, zudecken, verhüllen [ corpus chlamyde; amphoras auro; casam fronde; classem lapidum nimbo ]

2.

verschließen [ lecticam ]

3. Tac.

begraben [ reliquias malae pugnae ]

4. übtr

überhäufen, beladen

5.

verbergen, verhehlen, verheimlichen [ luctum; dolorem ]

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

dē-pereō <perīre, periī, peritūrus> (v. Personen u. Sachen)

zugrunde gehen, umkommen, verloren gehen, verderben
vor Liebe vergehen
in jmd. unsterblich verliebt sein

super-eō <īre> Lucr. (alqd)

über etw. gehen

ad-operiō <operīre, operuī, opertum> meist im P. P. P. verwendet

1.

bedecken, verhüllen
das Gesicht bedeckt

2.

schließen

dis-pereō <perīre, periī, –> (v. Lebewesen u. v. Sachen)

ganz zugrunde gehen, umkommen, verderben
disperii Kom.
ich bin verloren!, wehe mir!

ad-aperiō <aperīre, aperuī, apertum>

1.

aufdecken, entblößen, sichtbar machen ( ↮ operire, adoperire, velare) [ caput ]

2.

öffnen, aufmachen ( ↮ adoperire, claudere) [ fores; librum ]

inter-eō <īre, iī, itūrus>

1.

zugrunde gehen, untergehen, umkommen, verloren gehen
bestimmt unterzugehen

2.

(ver)schwinden, untergehen; ausgehen

I . op-perior <perīrī, pertus sum u. (altl.) perītus sum> experior VERB intr

warten [ paululum ]

II . op-perior <perīrī, pertus sum u. (altl.) perītus sum> experior VERB trans

erwarten, abwarten [ agmen peditum; alcis adventum; eventum alienarum fortunarum; tempora sua ]

Siehe auch: ex-perior

ex-perior <perīrī, pertus sum> (vgl. peritus, comperio)

1.

versuchen, erproben, prüfen [ fidem alcis; fortunam belli; iudicium discipulorum ]

2. (inter se o. alqm) (im Kampf)

sich m. jmdm. messen, seine Kraft an jmdm. erproben [ Romanos ]

3.

streiten, vor Gericht gehen [ legibus gerichtlich; gravi iudicio; de tantis iniuriis ]

4. (m. Infin o. m. ut)

wagen, aufs Spiel setzen, versuchen [ omnia de pace alle Mittel; ultima o. extrema das Äußerste; aera pennis sich in die Lüfte wagen; licentiam sich erlauben; imperium aufs Spiel setzen; sua propria mala bonaque geltend machen ]

5. (m. Akk; dopp. Akk; A. C. I.; indir. Frages.)

durch Erfahrung kennen lernen [ alcis vires; mala captivitatis; alqm fortem inimicum; animum alcis jmds. Gesinnung ]

6.

durchmachen, erleiden, aushalten [ accusandi molestiam; labores ]

canturiō <canturīre> (cano) Petr.

singen

per-eō <īre, iī, itūrus>

1.

verloren gehen, verschwinden, untergehen [ e patria ]
schmilzt

2.

umkommen, zugrunde gehen [ in fuga; morbo; fame; (ex) vulnere ]
ich bin verloren, m. mir ist’s aus
ich will des Todes sein, wenn (wenn nicht)

3. (vor Liebe)

vergehen [ amore ]; sterblich verliebt sein (in jmd.: alqm o. alqo) [ feminā; feminam ]

4.

vergeudet werden, verloren gehen
läuft durch

5. JUR

verloren gehen, erlöschen
Klagbarkeit eines Anspruchs

aperiō <aperīre, aperuī, apertum>

1.

a.

öffnen, aufmachen ( ↮ operire, claudere) [ portam; fenestram; aerarium; oculos ]
sich öffnen, aufgehen; durch Abnahme eines Bandes, Siegels u. ä. öffnen, erbrechen [ fasciculum litterarum; epistulam ]

b.

durchbrechen [ parietem; murum ]

c. (einen Ort)

zugänglich machen [ saltum caedendo ]

d. (viam, iter)

bahnen

e.

aufgraben, bloßlegen [ fundamenta templi; cavernas ]

f.

erschließen, zugänglich machen

2.

a.

aufdecken, sichtbar machen ( ↮ operire, tegere)
lässt den Grund sehen
se aperire u. mediopass.
sichtbar werden, zum Vorschein kommen

b.

entblößen [ caput ]

c.

(Verborgenes, Unbekanntes) an den Tag bringen, enthüllen, offenbaren, (auch) verraten; eröffnen, darlegen ( ↮ occultare, tegere) [ tua flagitia; sententiam suam; errorem; consilium suum seinen Plan bekannt geben; coniurationem aufdecken ]
se aperire u. mediopass.
sich offenbaren, sich verraten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina