Latein » Deutsch

cōn-spurcō <spurcāre> poet; nachkl.

besudeln

cōn-surgō <surgere, surrēxī, surrēctum>

1.

sich erheben, aufstehen

2. (v. Wind, Fluten u. ä.)

consurgo poet
sich erheben, sich auftürmen, auf-, emporsteigen

3. (v. Bauten, Bäumen u. ä.)

consurgo poet
sich erheben, in die Höhe ragen

4.

sich (aus der Ruhe zu einer Tätigkeit) erheben [ in arma; magno tumultu ad bellum ]

5. übtr

emporstreben, sich aufschwingen [ ad dignitatem; carmine sich im Lied aufschwingen ]

6. (v. Zuständen)

consurgo poet; nachkl.
ausbrechen, sich erheben

concordantia <ae> f (concors) mlt.

Übereinstimmung

dē-pūrgō <pūrgāre> Plaut.

reinigen

ex-pūrgō <pūrgāre>

1.

reinigen, säubern [ übtr sermonem ]

2.

rechtfertigen, entschuldigen
zu seiner Rechtfertigung

re-pūrgō <pūrgāre>

1.

(wieder) reinigen [ alveum Tiberis; iter; vulnera ]

2. poet; nachkl.

reinigend entfernen [ quicquid in Aenea fuerat mortale; fetus ]

per-pūrgō <pūrgāre> (altl. -pūrigō, pūrigāre)

1.

ganz reinigen [ aegrum ]

2. übtr

etw. ins Reine bringen [ locum orationis ]

3.

gründlich widerlegen [ crimina ]

pūrgō <pūrgāre> (purus)

1. auch übtr

reinigen, rein machen, säubern [ ungues; pisces; aurum; domum muribus; fossas; segetes; suppurationes; urbem v. Verrätern ]
offen

2. poet

purgo Pass.
sich reinigen
(v. etw.: Akk o. Gen): purgatus morbi
geheilt von

3. MED

abführen
purgiere weg

4. poet übtr

reinigen, sühnen, heiligen [ crimen gladio; populos ]

5.

rechtfertigen, entschuldigen [ facinus wieder gutmachen; probra widerlegen; innocentiam suam verteidigen ]
sich bei jmdm. entschuldigen
jmd. bei o. vor jmdm. entschuldigen
jmd. wegen einer Sache entschuldigen [ civitatem facti hostilis ]

6. (m. A. C. I.)

zur Entschuldigung vorbringen, zur Rechtfertigung anführen

7. Tac.

jmd. v. etw. freisprechen (alqm [ de ] re u. alcis rei) [ de luxuria ]

8. Suet.

ins Reine bringen, begleichen [ rationem ]

9.

ebnen [ viam ]

10.

wegschaffen, aufräumen [ lapides;
purgo übtr
metum doloris ]

ob-iūrgō <iūrgāre> (altl. ob-iūrigō iūrigāre)

1.

tadeln, schelten, zurechtweisen (alqm; alqd; alqm de o. in re; m. quod o. ut) [ amicos; fatum; naturam; verecundiam alcis ]

2. (m. ut)

scheltend ermahnen, im Ton des Vorwurfs auffordern

3. Plaut.

durch Vorwürfe abzuhalten suchen, abmahnen

4. nachkl.

züchtigen, schlagen [ alqm verberibus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina