Latein » Deutsch

con-dēscendō <dēscendere, –> spätlat

sich herablassen (um zu unterstützen) (m. ad o. Dat)

cōn-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (scando)

1.

etw. besteigen, in o. auf etw. steigen (m. Akk; selten in u. Akk) [ aethera; moenia; currum; aequor navibus befahren; in equos ]

2. NAUT

das Schiff (die Schiffe) besteigen, sich einschiffen, an Bord gehen (m. Akk; in u. Akk; abs.) [ navigium; in navem ]

3. Prop. übtr (m. Akk)

sich zu etw. aufschwingen [ laudis carmen zum Lobgedicht ]

ērubēscendus <a, um> poet; nachkl. (erubesco)

worüber man zu erröten, dessen man sich zu schämen hat [ amores gemeine Liebschaften ]

con-sacerdōs <ōtis> m Eccl.

(geistl.) Amtsbruder

con-tendō <tendere, tendī, tentum>

1.

(an)spannen, straff anziehen [ arcum ]

2.

anstrengen [ omnes nervos ]

3.

sich anstrengen, sich bemühen [ de salute rei publicae ]

4. poet

(Geschosse) schleudern, abschießen [ tela; hastam ]

5.

sich beeilen [ proficisci ]

6.

eilen, eilig sich begeben, eilig marschieren [ huc magnis itineribus; ad Rhenum; in castra; per ea loca ]

7.

eifrig nach etw. streben, etw. erstreben (abs., m. ut o. m. Akk o. ad) [ magistratum; ad summam laudem ]

8.

sich m. jmdm. messen, wetteifern (mit: cum o. Dat) [ cum aequalibus virtute; inter se viribus; cursu um die Wette laufen; Homero ]

9.

streiten, kämpfen [ cum Sequanis bello; de principatu ]

10.

sich herumstreiten, streiten

11.

m. Eifer fordern, dringend verlangen (alqd; ut)

12.

nachdrücklich versichern, fest behaupten (alqd; A.C.I.)

13.

zusammenstellen, vergleichen (mit: cum o. Dat) [ leges; annales nostros cum scriptura eorum ]

concupīscentia <ae> f (concupisco) nachkl.

heftiges Verlangen, Begierde

pūtēscō <pūtēscere, pūtuī, –> (Incoh. v. puteo)

moderig werden, (ver)faulen

dē-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (scando)

1.

herabsteigen, -gehen, -kommen [ de rostris; de Capitolio; de castello; (ex) equo; ad mare; in naves; ad naviculas; ad imas umbras Erebi ]

2. MILIT

herabmarschieren, nach der Küste marschieren [ ex superioribus locis in planitiem; in Graeciam; in campum ]

3. (in Rom)

auf den Markt, aufs Forum kommen, gehen

4. poet

sich zum Beischlaf niederlegen

5. (v. Waffen)

eindringen

7. (v. Kleidern, Haaren)

herabfallen, -reichen, -wallen

8. (v. Gebirgen, Wäldern)

descendo poet; nachkl.
sich senken, sich herabziehen

9.

(v. Gewässern)
descendo nachkl.
hinabfließen, sich ergießen

10.

sich auf etw. einlassen, sich zu etw. erniedrigen, sich herablassen, sich entschließen [ ad vim atque arma zur Waffengewalt greifen; in certamen; in causam; ad inimicitias; ad eius modi consilium; ad ultimum (extremum) auxilium; ad supplicia innocentium ]

11. (v. Krankheiten)

sich verbreiten

12. (v. Tönen, Stimmen)

sinken

ex-pūtēscō <pūtēscere, – –> Plaut.

verfaulen

I . īn-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (in-¹ u. scando) VERB intr

hinein-, hinaufsteigen, besteigen, betreten (in alqd) [ in currum; in arborem; in rogum ardentem ]

II . īn-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (in-¹ u. scando) VERB trans

besteigen [ equum; navem; quadrigas ]

ob-mūtēscō <mūtēscere, mūtuī, –> (mutus)

verstummen, schweigen; übtr aufhören

con-dolēscō <dolēscere, doluī, –> (Incoh. v. condoleo)

1.

zu schmerzen beginnen, meist im Perf.: schmerzen

2.

Schmerz empfinden

cōnscēnsiō <ōnis> f (conscendo)

das Einsteigen [ in naves Einschiffung ]

con-calēscō <calēscere, caluī, –> (Incoh. v. concaleo)

sich durch u. durch erwärmen, sich erhitzen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina