Latein » Deutsch

conquīsītor <ōris> m (conquiro)

Aushebungsoffizier

con-quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum>

1.

zur Ruhe kommen, (aus)ruhen, rasten

2.

(ein)schlafen [ meridie; post cibum ]

3. (psychisch)

Ruhe finden [ in studiis litterarum; in musica ]

4. MILIT

Rasttag halten

5.

sich ruhig verhalten, Frieden halten

6. (v. Lebl.)

sich legen, aufhören, ins Stocken geraten
Briefwechsel

conquīstor <ōris> m (synk. < conquisitor) Plaut.

Nachspürer, geheimer Aufpasser

conquīsītiō <ōnis> f (conquiro)

1.

das Zusammensuchen, Sammeln [ librorum; pecuniarum ]

2. MILIT

Aushebung, Werbung [ militum ]

conquīsītus <a, um> (P. Adj. m. Superl. v. conquiro)

conquestiō <ōnis> f (conqueror)

1.

(laute) Klage, das Wehklagen (über: Gen; de)

2.

Beschwerde

inquīsītor <ōris> m (inquiro)

1.

Kläger; Anwalt; Untersuchungsrichter

2. PHILOS

(Er-)Forscher [ rerum naturae ]

3. nachkl.

Spitzel, Spion

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina