Latein » Deutsch

I . con-crepō <crepāre, crepuī, –> VERB intr

dröhnen, knarren, klirren
schnalzen, bes. als Zeichen des Herrn f. den Diener, dah. sprichw.:
auf den ersten Wink

II . con-crepō <crepāre, crepuī, –> VERB trans

1. poet; nachkl.

zum Klingen bringen, erschallen lassen [ aera; hastis scuta ]

2. spätlat

laut schallend ankündigen

conceptiō <ōnis> f (concipio)

1.

Empfängnis

2.

Abfassung v. Rechtsformeln

3.

Ausdruck

conceptum <ī> nt (concipio)

Leibesfrucht

conceptus1 <ūs> m (concipio)

1.

Empfängnis

2. nachkl.

Leibesfrucht

3. Suet.

das Fassen, Ergreifen [ camini Feuersbrunst ]

4. Sen.

Behälter o. Grube, wo das Wasser sich sammelt

5. spätlat

Gedanke, Vorstellung

correptiō <ōnis> f (corripio)

1. Gell.

das Anfassen [ manūs ]

2. Eccl.

Tadel

3.

Verkürzung [ dierum ]

4. GRAM

Kürzung [ syllabae ]

correptus <a, um>

P. Adj. m. Komp zu corripio poet; nachkl.

kurz (ausgesprochen)

Siehe auch: cor-ripiō

cor-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (con u. rapio)

1.

an sich reißen, ergreifen, (zusammen)raffen [ hastam; mulierem manu; praefecturam; sacram effigiem ]

2.

gewaltsam an sich reißen, in Beschlag nehmen [ undique pecunias ]

3.

aufgreifen, verhaften [ equites ]

4. (v. Krankheiten, Leidenschaften u. ä.)

corripio poet; nachkl.
ergreifen, befallen, (da)hinraffen, übermannen
v. der Kampflust fortgerissen werden
hingerissen
ihn hat fortgerissen, erfreut

5.

schelten, tadeln [ alqm graviter; scelera alcis ]

6. Tac.

jmd. vor Gericht ziehen, anklagen

7.

zusammenziehen, ab-, verkürzen [ impensas; syllabam ]

8.

[ campum durcheilen; gradum beschleunigen; viam schleunig zurücklegen; spatia in die Rennbahn stürzen ]

cōnsaeptum <ī> nt (consaepio)

Umzäunung, Gehege

cōnsaeptus <a, um> (consaepio)

umzäunt, eingehegt [ ager; locus ]

obrēptō <obrēptāre>

Intens. v. obrepo vor- u. nachkl.

beschleichen

Siehe auch: ob-rēpō

ob-rēpō <rēpere, rēpsī, rēptum> (m. Dat; ad; Akk)

sich heranschleichen, sich einschleichen, überraschen
folgt unvermerkt
Ehrenstellen erschleichen

conr…

→ corr…

perrēptō <perrēptāre>

perrepo

durchkriechen
überall herumkriechen [ omne oppidum; omnes plateas; omnibus latebris ]

Siehe auch: per-rēpō

per-rēpō <rēpere, rēpsī, –> Tib.

über, auf etw. hinkriechen (über, auf etw.: alqd) [ tellurem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina