Latein » Deutsch

convīvor <convīvārī> (conviva)

in Gesellschaft, zusammen speisen

convīvālis <e> (conviva)

zum Gastmahl gehörig, Tisch-, Tafel- [ carmen; fabulae Tischgespräch; ioci ]

convīvāria <ae> f mlt.

Tischgenossin

corrīvātiō <ōnis> f (corrivo) Plin.

das Zusammenleiten des Wassers (z. B. in ein Becken) [ aquae pluviae; aquarum ]

convīva <ae> m (convivo)

Gast, Tischgenosse

cōn-sāviō, cōnsuāviō <sāviāre> nachkl.

küssen

convīvātor <ōris> m (convivor)

Gastgeber, Wirt

cor-rīvō <rīvāre> (con u. rivus) nachkl.

in ein Flussbett (zusammen)leiten

prīvātim ADV (privatus)

1.

als Privatmann, für seine Person, für sich, persönlich, in eigenem Namen

2.

zu Hause
zu Hause bleiben

prīvātiō <ōnis> f (privo)

Befreiung, das Befreitsein (von etw.: Gen) [ doloris ]

dērīvātiō <ōnis> f (derivo)

1.

Ableitung [ aquae Albanae ]

2. nachkl. GRAM

etymologische Ableitung v. Wörtern

Angrivariī <ōrum> m

an der Weser siedelndes germ. Volk

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina