Latein » Deutsch

cōnsecrātor <ōris> m nachkl.

der die Weihe gibt (Christus, der Papst)

cōnsecrātiō <ōnis> f (consecro)

1.

religiöse Weihe, Heiligung [ aedium; domūs; bonorum; legis aut poenae Unverbrüchlichkeitserklärung ]

2.

Verfluchung [ capitis ]

3. nachkl.

Vergötterung der Kaiser, Apotheose

cōn-sacrō

→ consecro

Siehe auch: cōn-secrō

cōn-secrō <secrāre> (sacro)

1. (der Gottheit)

weihen, heiligen [ aedem Iovi; totam Siciliam Cereri; bona alcis ]

2.

den unterirdischen Göttern weihen = verfluchen

3.

der Rache jmds. preisgeben [ Miloni ]

4.

zur Gottheit erheben, vergöttlichen, für heilig erklären [ Romulum; Claudium; alcis virtutes ]

6.

weihen, widmen
sich aufopfern für
unsterblich machen

7.

unverletzlich machen

cōn-sānuī

Perf v. consanesco

Siehe auch: cōn-sānēscō

cōn-sānēscō <sānēscere, sānuī, –> (vgl. sanus)

verheilen (v. Wunden u. Geschwüren)

cōn-salūtō <salūtāre>

gleichzeitig o. laut begrüßen (alqm; m. dopp. Akk) [ alqm dictatorem jmd. als Diktator; alqm patrem patriae ]

cōn-sarcinō <sarcināre> nachkl.

zusammennähen, -flicken

cōnsaeptum <ī> nt (consaepio)

Umzäunung, Gehege

cōnsaeptus <a, um> (consaepio)

umzäunt, eingehegt [ ager; locus ]

I . cōn-sanguineus <a, um> (sanguis) ADJ

blutsverwandt, bes. geschwisterlich; übh. verwandt (auch v. stammverwandten Völkern) [ populus ]

II . cōn-sanguineus <ī> (sanguis) SUBST m

Blutsverwandter, bes. Bruder

cōn-secrō <secrāre> (sacro)

1. (der Gottheit)

weihen, heiligen [ aedem Iovi; totam Siciliam Cereri; bona alcis ]

2.

den unterirdischen Göttern weihen = verfluchen

3.

der Rache jmds. preisgeben [ Miloni ]

4.

zur Gottheit erheben, vergöttlichen, für heilig erklären [ Romulum; Claudium; alcis virtutes ]

6.

weihen, widmen
sich aufopfern für
unsterblich machen

7.

unverletzlich machen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina