Latein » Deutsch

cōn-spuō <spuere, spuī, spūtum>

1.

bespeien, bespucken

2.

bestreuen, bedecken

Cōnfluentēs <tium> f (confluens)

Koblenz (am Zusammenfluss von Mosel und Rhein)

I . cōnspectus1 <ūs> m (conspicio) akt.

1.

das (Er-)Blicken, das Schauen, Blick, deutsch oft Augen, Gesichtskreis, Gegenwart, Nähe
man kann sehen
vor Augen stehen, sichtbar sein
stand in Aussicht
vor Augen treten, sich deutlich zeigen, erscheinen
aus dem Gesichtsfeld des Landes
in jmds. Gegenwart

2.

Anschauung, Betrachtung
alles auf einen Blick übersehen

II . cōnspectus1 <ūs> m (conspicio) pass.

1.

das Sichtbarwerden, Erscheinung
sogleich beim ersten öffentlichen Auftreten

2.

Anblick, Aussehen [ iucundissimus tuus ]

4. Gell.

kurze Übersicht, Abriss

cōnsequentia <ae> f (consequor)

Folge

cōn-spūtō (spūtāre)

jmd. anspeien, anspucken

cōn-spondeō <spondēre, spondī, spōnsum> vor- u. nachkl.

sich gegenseitig geloben

cōnspīrāns <Gen. antis>, cōnspīrātus <a, um>

1.

einmütig, übereinstimmend

2.

verschworen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina