Latein » Deutsch

cōn-spuō <spuere, spuī, spūtum>

1.

bespeien, bespucken

2.

bestreuen, bedecken

cōn-sequor <sequī, secūtus sum> (m. Akk)

1.

unmittelbar (nach)folgen

3.

verfolgen, nachsetzen [ copias Helvetiorum ]

4. (einem Vorbild)

nachfolgen, (ein Vorbild) nachahmen

5.

etw. streng befolgen, sich genau halten an [ eum morem; alcis sententiam; suum institutum; scriptorem ]

6.

einholen, erreichen [ fugientem; cohortes; rates ]

7.

erlangen, gewinnen, erreichen, erzielen [ multa studio; gloriam duabus victoriis; libertatem; honores amplissimos; eloquentiam; multum in dicendo ]

8. (v. Glück od. Unglück)

jmd. ereilen, treffen

9.

gleichkommen [ maiorem ]

10.

begreifen, erkennen, erfassen [ similitudinem veri; alqd memoriā sich auf etw. besinnen ]

11. (als Wirkung)

(er)folgen, sich aus etw. ergeben

12. (log.)

aus etw. folgen

13.

vollständig ausdrücken [ causas verbis ]

cōn-spicor <spicārī>

erblicken, ansichtig, gewahr werden m. Akk; dopp. Akk; A.C.I.; indir. Frages. [ agmen Aeduorum; alqm in via; trans rivum multitudinem hostium; castra hostium vacua leer vorfinden ]
wird sichtbar

cōn-spūtō (spūtāre)

jmd. anspeien, anspucken

cōnspōnsor <ōris> m (conspondeo)

Mitbürge

cōn-spatior <spatiārī> (spatium) Petr.

zusammen spazieren

cōn-spurcō <spurcāre> poet; nachkl.

besudeln

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina