Latein » Deutsch

cōnsultum <ī> nt (consultus¹)

1.

Beschluss, Maßregel, Plan
Senatsbeschluss

2. Verg.

Orakel(spruch)

cōnsultātiō <ōnis> f (consulto²)

3. RHET

Thema; These

cōnsulātus <ūs> m (consul)

1.

Konsulat, Konsulwürde

2. mlt.

(städtischer) Rat

cōnsultō1, cōnsultē ADV

→ consultus

Siehe auch: cōnsultus , cōnsultus , cōnsultus

cōnsultus3 <ī> m (consultus¹)

Rechtskundiger, Rechtsgelehrter

cōnsultus2 <ūs> m (consulo)

1.

Beschluss [ senatūs ]

2.

Beratung, Rat

I . cōnsultus1 <a, um> (consulo) ADJ

1.

reiflich überlegt, erwogen [ omnia; consilium ]

2.

kundig, erfahren [ iuris o. iure rechtskundig; iustitiae; eloquentiae ]

II . cōnsultus1 (consulo) ADV

mit Bedacht, bedächtig [ rem gerere ]
mit Absicht, absichtlich, planmäßig [ bellum trahere ]

I . cōnsultus1 <a, um> (consulo) ADJ

1.

reiflich überlegt, erwogen [ omnia; consilium ]

2.

kundig, erfahren [ iuris o. iure rechtskundig; iustitiae; eloquentiae ]

II . cōnsultus1 (consulo) ADV

mit Bedacht, bedächtig [ rem gerere ]
mit Absicht, absichtlich, planmäßig [ bellum trahere ]

cōnsurrēctum

P. P. P. v. consurgo

Siehe auch: cōn-surgō

cōn-surgō <surgere, surrēxī, surrēctum>

1.

sich erheben, aufstehen

2. (v. Wind, Fluten u. ä.)

consurgo poet
sich erheben, sich auftürmen, auf-, emporsteigen

3. (v. Bauten, Bäumen u. ä.)

consurgo poet
sich erheben, in die Höhe ragen

4.

sich (aus der Ruhe zu einer Tätigkeit) erheben [ in arma; magno tumultu ad bellum ]

5. übtr

emporstreben, sich aufschwingen [ ad dignitatem; carmine sich im Lied aufschwingen ]

6. (v. Zuständen)

consurgo poet; nachkl.
ausbrechen, sich erheben

cōnstantia <ae> f (constans)

1.

Festigkeit, Ruhe [ vocis atque vultūs ]

2.

Stetigkeit, Unwandelbarkeit, Beständigkeit, Gleichmäßigkeit, Regelmäßigkeit [ astrorum ]

3.

Standhaftigkeit, Charakterfestigkeit, Besonnenheit [ militum Ausdauer, Energie; iudicum; animi in subeundis periculis ]

4.

Übereinstimmung, Folgerichtigkeit, Konsequenz
um konsequent zu sein

5.

Beharrlichkeit, Beständigkeit

6. PHILOS

ruhiger Seelenzustand

cōnstanter ADV (cōnstāns)

1. (in gleicher Stellung)

in gleicher Haltung, fest, ohne Schwanken

2. (in gleicher Richtung, Lage)

gleichmäßig (regelmäßig), unabänderlich, einmal wie immer

3. (in gleichem Fortbestand)

von gleichem Bestand
würden einen gleichmäßigeren Gang u. mehr Bestand haben

4. (in Bezug auf die Denk- u. Handlungsweise)

ohne Wanken, ohne Schwanken, gleichmäßig, mit Ausdauer
constantius foret m. Infin
es verriete größere Festigkeit

5. (in Bezug auf den moral. Charakter)

mit Festigkeit, standhaft, mit Fassung
standhaft und aufrichtig
mit Festigkeit gehaltene Vorträge

6. (mit gleichem Inhalt, Gehalt; bes. in bezug auf Ansichten, Behauptungen)

sich gleichbleibend, im Einklange stehend, übereinstimmend, konsequent

cōnstrātum <ī> nt (consterno¹)

Bedeckung, Decke, Belag [ navis Verdeck; -a pontium Bretterbelag der Brücken ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina