Latein » Deutsch

con-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

zerreiben, zerbröckeln, zerdrücken [ pabula; cornua cervi ]

2.

abreiben, abnutzen [ ferrum usu; viam sacram abtreten (= oft betreten) ]

3.

aufreiben, erschöpfen, hart mitnehmen [ boves et vires agricolarum; corpora ]
se conterere [o. conteri] mediopass.
sich abmühen, sich abplagen, sich aufreiben

4. (eine Zeit)

zubringen, verbringen, auf etw. verwenden, verstreichen lassen, vergeuden

5. (in Rede u. schriftl. Darstellung)

abnutzen, erschöpfen, abdreschen
allgemein bekannte u. abgedroschene

6. vor- u. nachkl.

Mühe verwenden, aufwenden [ operam ]

7.

austilgen
freiwillig aus dem Gedächtnis tilgen

8.

etw. gering schätzen, mit Füßen treten, für wertlos halten [ praemium; dignitatem virtutis ]

9. vorkl.

jmd. bloßstellen [ alqm sua oratione; alqm indigno quaestu ]

con-terreō <terrēre, terruī, territum>

jmd. erschrecken; einschüchtern

con-tremō <tremere, – –>

erzittern, erbeben

con-tegō <tegere, tēxī, tēctum>

1.

(be)decken
mit Verdeck versehen
strohgedeckt auch: zum Schutz bedecken, schützen [ alqm veste sua ]

2. Tac. übtr

schützen

3.

verhüllen, verdecken, verbergen [ caput amictu ]

4.

verhehlen, verheimlichen

5.

begraben (alqm o. corpus, ossa alcis tumulo)

con-texō <texere, texuī, textum>

1.

zusammenweben [ villos ovium ]

2.

zusammenflechten [ membra viminibus ]

3.

zusammenfügen, -stellen, -setzen, aneinander reihen [ opus; crimen anstiften; tigna materiā; orationem ]

4. übtr

verknüpfen, verbinden
fortlaufend, zusammenhängend

5. (in der Rede)

anfügen, ergänzen; fortsetzen [ carmen longius; interrupta wieder anknüpfen ]

con-temnō <temnere, tempsī, temptum>

1.

verachten, gering schätzen, etw. gleichgültig hinnehmen [ morbum unterschätzen; deos; fortunam; leges; paupertatem; verba; plebem ]

2.

bescheiden sein
Selbstgefühl besitzen

3.

sich verächtlich über etw. äußern, verspotten (m. Akk)

4. (m. Akk)

trotzen [ ventos; Charybdim ]

con-tendō <tendere, tendī, tentum>

1.

(an)spannen, straff anziehen [ arcum ]

2.

anstrengen [ omnes nervos ]

3.

sich anstrengen, sich bemühen [ de salute rei publicae ]

4. poet

(Geschosse) schleudern, abschießen [ tela; hastam ]

5.

sich beeilen [ proficisci ]

6.

eilen, eilig sich begeben, eilig marschieren [ huc magnis itineribus; ad Rhenum; in castra; per ea loca ]

7.

eifrig nach etw. streben, etw. erstreben (abs., m. ut o. m. Akk o. ad) [ magistratum; ad summam laudem ]

8.

sich m. jmdm. messen, wetteifern (mit: cum o. Dat) [ cum aequalibus virtute; inter se viribus; cursu um die Wette laufen; Homero ]

9.

streiten, kämpfen [ cum Sequanis bello; de principatu ]

10.

sich herumstreiten, streiten

11.

m. Eifer fordern, dringend verlangen (alqd; ut)

12.

nachdrücklich versichern, fest behaupten (alqd; A.C.I.)

13.

zusammenstellen, vergleichen (mit: cum o. Dat) [ leges; annales nostros cum scriptura eorum ]

con-tradō <tradere, tradidī, traditum> spätlat

übergeben

con-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

zusammenziehen [ frontem runzeln; vela einziehen, reffen ] (Glieder) steif, starr machen

2.

vereinigen, (ver)sammeln, zusammenziehen
contraho MILIT
[ copias undique; exercitum in unum locum ]

3.

beschränken, einschränken [ cupidinem ]

4.

kürzen, kurz fassen [ orationem ]

5.

(geistig) einengen, beklemmen

6.

zusammenbringen, einbringen [ pecuniam ]

7.

verursachen, bewirken, zustande bringen, herbeiführen, sich zuziehen [ damnum Schaden bringen; molestias; cladem; amicitiam; culpam; lites; sibi numinis iram sich zuziehen; nefas eine Sünde begehen; aes alienum Schulden machen; alci invidiam jmd. in Misskredit bringen; alci negotium jmdm. Schwierigkeiten machen ]

8. (Geschäfte)

eingehen, abschließen
m. jmdm. in Geschäftsverbindung treten
Vertrag

9. poet; nachkl.

(in Zuneigung) einander näher bringen

con-trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1.

zusammenstoßen, -drängen

2.

hineinstoßen, -stecken [ equum in flumen ]

con-torqueō <torquēre, torsī, tortum>

1.

herumdrehen, -wenden, -schwingen
herumlenken

2.

schwungvoll reden

3. poet

schleudern, werfen [ hastam in latus ]

4. nachkl.

winden
um den Arm gewunden
krumm gewunden

con-tribuō <tribuere, tribuī, tribūtum>

1.

zuteilen, einverleiben [ regna alienigenis Fremden = fremden Königen ]

2. (zu einem Ganzen)

verbinden, vereinigen

3. (mit anderen)

contribuo Ov.
etw. beitragen, beisteuern

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina