Latein » Deutsch

con-terreō <terrēre, terruī, territum>

jmd. erschrecken; einschüchtern

con-terminus <a, um> poet; nachkl. (m. Dat)

angrenzend, benachbart

con-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

zerreiben, zerbröckeln, zerdrücken [ pabula; cornua cervi ]

2.

abreiben, abnutzen [ ferrum usu; viam sacram abtreten (= oft betreten) ]

3.

aufreiben, erschöpfen, hart mitnehmen [ boves et vires agricolarum; corpora ]
se conterere [o. conteri] mediopass.
sich abmühen, sich abplagen, sich aufreiben

4. (eine Zeit)

zubringen, verbringen, auf etw. verwenden, verstreichen lassen, vergeuden

5. (in Rede u. schriftl. Darstellung)

abnutzen, erschöpfen, abdreschen
allgemein bekannte u. abgedroschene

6. vor- u. nachkl.

Mühe verwenden, aufwenden [ operam ]

7.

austilgen
freiwillig aus dem Gedächtnis tilgen

8.

etw. gering schätzen, mit Füßen treten, für wertlos halten [ praemium; dignitatem virtutis ]

9. vorkl.

jmd. bloßstellen [ alqm sua oratione; alqm indigno quaestu ]

conterminum <ī> nt (conterminus) nachkl.

das angrenzende Gebiet

con-tendō <tendere, tendī, tentum>

1.

(an)spannen, straff anziehen [ arcum ]

2.

anstrengen [ omnes nervos ]

3.

sich anstrengen, sich bemühen [ de salute rei publicae ]

4. poet

(Geschosse) schleudern, abschießen [ tela; hastam ]

5.

sich beeilen [ proficisci ]

6.

eilen, eilig sich begeben, eilig marschieren [ huc magnis itineribus; ad Rhenum; in castra; per ea loca ]

7.

eifrig nach etw. streben, etw. erstreben (abs., m. ut o. m. Akk o. ad) [ magistratum; ad summam laudem ]

8.

sich m. jmdm. messen, wetteifern (mit: cum o. Dat) [ cum aequalibus virtute; inter se viribus; cursu um die Wette laufen; Homero ]

9.

streiten, kämpfen [ cum Sequanis bello; de principatu ]

10.

sich herumstreiten, streiten

11.

m. Eifer fordern, dringend verlangen (alqd; ut)

12.

nachdrücklich versichern, fest behaupten (alqd; A.C.I.)

13.

zusammenstellen, vergleichen (mit: cum o. Dat) [ leges; annales nostros cum scriptura eorum ]

contentiō <ōnis> f (contendo)

1.

starke Anspannung, Anstrengung

2.

eifriges Streben, Bemühung (nach, um etw.: m. Gen) [ honoris nach Ehre; rei publicae um den Staat ]

3.

Wettstreit, -kampf; übh. Kampf, Streit (m. Gen.: in etw., um etw.; de re: um etw.) [ forensis vor Gericht; rei privatae in einer Privatsache; dicendi im Reden; honorum um Ehrenstellen; de regno ]

4.

Streitrede, -gespräch, Debatte; Streitfrage

5.

Streitsucht, Rechthaberei

6.

Leidenschaft, Heftigkeit

7.

das Vergleichen, Vergleich, vergleichende Zusammenstellung

8. RHET

contentio nachkl.
Antithese

contentus1 <a, um> (contineo) (m. Komp; m. Abl)

sich begnügend, zufrieden mit etw [ minimo; paucis; modicis aedibus ]

con-testis <is> m mlt.

Zeuge

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina