Latein » Deutsch

contestātiō <ōnis> f (contestor)

1.

inständige Bitte, Beschwörung

2. Gell.

das feierliche Anrufen zum Zeugen; die (unter Anrufung v. Zeugen) aufgestellte Behauptung

con-testis <is> m mlt.

Zeuge

contemplātiō <ōnis> f (contemplor)

1.

Betrachtung [ caeli ]

2. (geistige)

Betrachtung [ naturae; virtutum alcis; rerum caelestium ]

3. Min. Fel. meton.

Bild

4. spätlat

Berücksichtigung, Rücksicht

contestātus <a, um>

P. Adj. zu contestor

beglaubigt, bewährt, erprobt [ virtus ]

Siehe auch: con-testor

con-testor <testārī>

1.

als Zeugen anrufen [ deos hominesque; caelum noctemque ]

2.

inständig bitten, beschwören [ deos ]

3. JUR

den Prozess durch Aufrufen v. Zeugen einleiten (auch pass.: contestata lis Prozessbeginn; contestatā lite nach Prozessbeginn)

contentiōsus <a, um> (m. Komp) (contentio) nachkl.

1.

streitsüchtig, polemisch [ oratio ]

2.

hartnäckig [ pernicies ]

contemplātīvus <a, um> (contemplor) nachkl.

betrachtend, beschaulich, theoretisch [ philosophia; vita ]

con-testor <testārī>

1.

als Zeugen anrufen [ deos hominesque; caelum noctemque ]

2.

inständig bitten, beschwören [ deos ]

3. JUR

den Prozess durch Aufrufen v. Zeugen einleiten (auch pass.: contestata lis Prozessbeginn; contestatā lite nach Prozessbeginn)

contentiō <ōnis> f (contendo)

1.

starke Anspannung, Anstrengung

2.

eifriges Streben, Bemühung (nach, um etw.: m. Gen) [ honoris nach Ehre; rei publicae um den Staat ]

3.

Wettstreit, -kampf; übh. Kampf, Streit (m. Gen.: in etw., um etw.; de re: um etw.) [ forensis vor Gericht; rei privatae in einer Privatsache; dicendi im Reden; honorum um Ehrenstellen; de regno ]

4.

Streitrede, -gespräch, Debatte; Streitfrage

5.

Streitsucht, Rechthaberei

6.

Leidenschaft, Heftigkeit

7.

das Vergleichen, Vergleich, vergleichende Zusammenstellung

8. RHET

contentio nachkl.
Antithese

contemptiō <ōnis> f (contemno) (m. Gen)

Verachtung, Geringschätzung, Gleichgültigkeit gegen [ dolorum laborumque; pecuniae; mortis; deorum ]

con-temerō <temerāre> poet

beflecken, entweihen [ torum; manus ]

con-temperō <temperāre>

1.

mischen

2.

gleich machen

3.

mäßigen, mildern [ febres ]

contrectātiō <ōnis> f (contrecto)

Berührung, Betastung

contabulātiō <ōnis> f (contabulo)

Balkenlage, Bretterboden, Stockwerk

contīgnātiō <ōnis> f (contigno)

Gebälk; Stockwerk

continuātiō <ōnis> f (continuo¹)

1.

ununterbrochene Fortdauer [ imbrium anhaltende Regengüsse; laborum ]

2.

Zusammenhang [ rerum ]

3. RHET

(komplexer) Satz, Periode

conturbātiō <ōnis> f (conturbo)

Verwirrung; Bestürzung

contāminātio <onis> f (contamino)

Verderbnis, Verunreinigung, Befleckung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina