Latein » Deutsch

I . con-vertō <vertere, vertī, versum> VERB trans

1.

umwenden, -drehen, -kehren
jmd. in die Flucht schlagen
die Flucht einstellen
sich zur Flucht wenden
umkehren
kehrtmachen
geg. den Feind Front machen
converto refl u. mediopass.
sich umwenden, kehrtmachen

2.

verwandeln, verändern, umgestalten [ terras in freti formam; classem in Nymphas ]
converto refl u. mediopass.
sich verwandeln, sich ändern, umschlagen

3.

in Unordnung bringen, verderben [ rem publicam; hunc ordinem; animum avaritiā ]

4.

hinwenden, -kehren, (hin)richten, (hin)lenken
die Blicke (die Aufmerksamkeit) jmds. auf etw. lenken, ziehen [ ad tribunum militum; ad negotia; ad, in se auf sich ]
converto refl o. mediopass.
sich hinwenden, sich richten, sich zuwenden
wandte sich zu
sich sehnen nach

5. (geistig)

umstimmen

6.

etw. m. etw. vertauschen (mit etw.: Abl) [ castra castris = immer neue Lager aufschlagen, immer weiter vorrücken ]

7.

übersetzen, übertragen [ librum e Graeco in Latinum ]

8.

zum Weichen, zum Fliehen bringen

9.

etw. zu etw. verwenden [ tempora in laborem ]

10.

im Kreise drehen
kreist

II . con-vertō <vertere, vertī, versum> VERB intr = se convertere

1.

sich wohin wenden, sich jmdm o. einer Sache zuwenden, sich an jmd. wenden [ in regnum suum; ad sapientiam; ad Liviam sich an L. wenden ]

2.

sich in etw. verwandeln, in etw. umschlagen
schlug zu seinem Glück um

3. nachkl.

sich umwenden

con-verrō <verrere, verrī, versum>

1.

zusammenscharren [ hereditates omnium ]

2. Plaut.

zusammenfegen [ sabulum ]

3.

auskehren [ villam ]

4. Plaut.

tüchtig durchprügeln

con-verberō <verberāre> nachkl.

heftig schlagen [ caput alcis ]; züchtigen

con-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

zerreiben, zerbröckeln, zerdrücken [ pabula; cornua cervi ]

2.

abreiben, abnutzen [ ferrum usu; viam sacram abtreten (= oft betreten) ]

3.

aufreiben, erschöpfen, hart mitnehmen [ boves et vires agricolarum; corpora ]
se conterere [o. conteri] mediopass.
sich abmühen, sich abplagen, sich aufreiben

4. (eine Zeit)

zubringen, verbringen, auf etw. verwenden, verstreichen lassen, vergeuden

5. (in Rede u. schriftl. Darstellung)

abnutzen, erschöpfen, abdreschen
allgemein bekannte u. abgedroschene

6. vor- u. nachkl.

Mühe verwenden, aufwenden [ operam ]

7.

austilgen
freiwillig aus dem Gedächtnis tilgen

8.

etw. gering schätzen, mit Füßen treten, für wertlos halten [ praemium; dignitatem virtutis ]

9. vorkl.

jmd. bloßstellen [ alqm sua oratione; alqm indigno quaestu ]

con-vehō <vehere, vēxī, vectum>

zusammenfahren, -bringen [ frumentum; praedam ]

con-vellō <vellere, vellī [o. (selten) vulsī], vulsum>

1.

losreißen, (her)ausreißen, auf-, ab-, auseinander-, ein-, niederreißen, zerreißen
einreißen
herumreißen
die Feldzeichen aus dem Boden reißen = aufbrechen
abschneiden
verzehren
aufgewühlt
leck geworden, zerschellt

2. übtr

erschüttern, untergraben
aus der Bahn der Tugend gerissen, verdorben
bestürmen

3. (Gliedmaßen)

a.

(sich) verstauchen, verrenken [ artus ]

b. Sen.

(auf der Folter) ausrenken

4. Pass.

v. Krämpfen geschüttelt werden

5. Sen.

(die Worte im Munde) verdrehen [ verba ]

in-vertō <vertere, vertī, versum>

1.

umwenden, umkehren, umdrehen [ anulum ]
Jahreswende

2. poet

aufwühlen [ mare (v. Wind); solum vomere Boden umpflügen; campum ]

3.

ausleeren [ vinaria ]

4. übtr

umkehren, umstürzen, verderben [ ordinem; mores ]

5.

übel deuten, anders auffassen, verdrehen [ virtutes; verba ironisch verdrehen, ironisch gebrauchen ]

6. nachkl.

verändern, umgestalten, etw. m. anderen Worten ausdrücken

con-versō <versāre> Intens. v. converto

1.

(her)umdrehen

2. Sen. übtr

hin u. her erwägen

Siehe auch: con-vertō

I . con-vertō <vertere, vertī, versum> VERB trans

1.

umwenden, -drehen, -kehren
jmd. in die Flucht schlagen
die Flucht einstellen
sich zur Flucht wenden
umkehren
kehrtmachen
geg. den Feind Front machen
converto refl u. mediopass.
sich umwenden, kehrtmachen

2.

verwandeln, verändern, umgestalten [ terras in freti formam; classem in Nymphas ]
converto refl u. mediopass.
sich verwandeln, sich ändern, umschlagen

3.

in Unordnung bringen, verderben [ rem publicam; hunc ordinem; animum avaritiā ]

4.

hinwenden, -kehren, (hin)richten, (hin)lenken
die Blicke (die Aufmerksamkeit) jmds. auf etw. lenken, ziehen [ ad tribunum militum; ad negotia; ad, in se auf sich ]
converto refl o. mediopass.
sich hinwenden, sich richten, sich zuwenden
wandte sich zu
sich sehnen nach

5. (geistig)

umstimmen

6.

etw. m. etw. vertauschen (mit etw.: Abl) [ castra castris = immer neue Lager aufschlagen, immer weiter vorrücken ]

7.

übersetzen, übertragen [ librum e Graeco in Latinum ]

8.

zum Weichen, zum Fliehen bringen

9.

etw. zu etw. verwenden [ tempora in laborem ]

10.

im Kreise drehen
kreist

II . con-vertō <vertere, vertī, versum> VERB intr = se convertere

1.

sich wohin wenden, sich jmdm o. einer Sache zuwenden, sich an jmd. wenden [ in regnum suum; ad sapientiam; ad Liviam sich an L. wenden ]

2.

sich in etw. verwandeln, in etw. umschlagen
schlug zu seinem Glück um

3. nachkl.

sich umwenden

con-versor <versārī> nachkl.

1.

sich aufhalten [ in montibus ]

2. (mit jmdm. od. an einem Ort)

verkehren, mit jmdm. Umgang haben, zusammenleben

con-vīvō <vīvere, vīxī, vīctum> nachkl.

1.

m. jmdm. zusammenleben

2.

m. jmdm. zusammen speisen

con-volvō <volvere, volvī, volūtum>

1.

zusammenrollen, -winden
(v. der Schlange)

2.

herumrollen
se convolvere u. mediopass. convolvi (v. Gestirnen)
kreisen
(Schwan als Gestirn)

3.

um-, bewickeln

4. Sen.

(eine Schriftrolle) weiterrollen [ magnam partem libri überschlagen ]

per-terreō <terrēre, terruī, territum>

heftig erschrecken, völlig einschüchtern [ alqm magnitudine poenae ]

con-vīsō <vīsere, – –> poet

1.

betrachten, durchforschen

2. (v. der Sonne)

einen Ort bescheinen, bestrahlen

con-vomō <vomere, vomuī, vomitum>

bespeien

con-vincō <vincere, vīcī, victum>

1.

jmd. einer Schuld o. eines Irrtums überführen, überweisen alqm alcis rei u. in re; m. Infin; A.C.I.

2.

widerlegen [ falsa; errores; adversarium ]

3.

etw. unwiderleglich darlegen, beweisen, begründen [ avaritiam ]
(v. lebl. Subj.)

ā-vertō <āvertere, āvertī, āversum>

1.

abwenden, abkehren [ equos in fugam; Galliae animos a se ]

2.

sich abwenden

3.

ablenken

4.

fern-, abhalten, abwenden [ omen; periculum; pestem ab Aegyptiis ]

5.

entwenden, unterschlagen [ stipendium; praedam ]

6.

vertreiben [ hostem; classem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina