Latein » Deutsch

coquinō <coquināre> (coquo) abs. u. trans. Plaut.

kochen

coquīnus <a, um> (coquo) Plaut.

zum Kochen gehörig, Koch-

coquus <ī> m (coquo)

Koch

coquīna <ae> f (coquinus) spätlat

Küche

coquō <coquere, coxī, coctum>

1.

kochen, backen, zubereiten [ cenam; liba in foco; panem; medicamenta ]

2.

brennen, schmelzen

3.

dörren, austrocknen
durch Feuer gehärtetes Holz
aus gebrannten Ziegelsteinen erbaut

4. (durch Sonne)

reif machen [ uvas; messem; poma cocta reife ]

5.

in Gärung bringen, zersetzen

6.

verdauen

7. übtr

über etw. brüten, auf etw. sinnen, etw. ersinnen [ consilia; bellum ]

8.

beunruhigen, ängstigen, quälen

coquīnāris <e> (coquina) vorkl.

zur Küche gehörig, Küchen- [ culter ]

unde-unde ADV poet; nachkl.

woher auch immer

alicunde ADV (aliquis u. unde)

irgendwoher

coqua <ae> f (coquus) Plaut.

Köchin

abundē ADV (v. abundus)

im Überfluss, übergenug [ vituperare; mirari; magnus ]
m. esse: mihi abunde est, si
mir genügt es vollständig, wenn

ali-unde ADV (alius)

1.

anderswoher
der eine v. daher, der andere v. dorther
anderswoher als

2.

v. jmd. anderem, v. anderen

3.

v. etw. anderem

nē-cunde (ne² u. unde)

damit nicht irgendwoher

sī-cunde (unde)

wenn irgendwoher

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina