Latein » Deutsch

cautēs, cōtēs <is> f

Riff, Fels, Klippe

autem KONJ nachgest.

aber, dagegen, andererseits (drückt die schwächste Gegenüberstellung aus)

co-emō <emere, ēmī, ēmptum>

zusammenkaufen, aufkaufen [ multos equos; frumentum ]

item Adv (ita u. -em; vgl. idem)

1. (vergleichend)

ebenso, auf gleiche Weise

2.

ebenfalls, gleichfalls, auch, desgleichen

3. (gleiche Dinge anreihend)

ebenso, gleichermaßen, auch

4. vorkl.

v. der Art, dergleichen

I . toti-dem undekl. (vgl. i-dem, tot) PARTIKEL

ebenso viele [ naves; pedites ] korrespondierend m. quot, bisw. m. ac, atque „wie, als“

II . toti-dem undekl. (vgl. i-dem, tot) SUBST Hor.

ebenso viel

cotula <ae> f (griech. Fw.)

1.

kleines Gefäß

2.

Maß v. einem halben sextarius

cotyla <ae> f

→ cotula

Siehe auch: cotula

cotula <ae> f (griech. Fw.)

1.

kleines Gefäß

2.

Maß v. einem halben sextarius

saltem, saltim ADV

1.

wenigstens, mindestens

2. (m. einer Negation) non (neque)

nicht einmal (= ne … quidem)

septem KARD ADJ undekl.

1.

sieben
= Rom
Gegend der sieben Bäche b. Reate
das Siebengestirn des Großen Bären

2. subst.

die sieben Weisen (Griechenlands)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina