Latein » Deutsch

con-caleō <calēre, – –> Plaut.

ganz, durch und durch warm sein

com-pleō <plēre, plēvī, plētum>

1.

an-, voll-, ausfüllen [ fossam aquā; litora; aedes; urnam; alqm floribus reichlich schmücken, überschütten; paginam vollschreiben; collem castris völlig bedecken ]
compleo Pass.
gefüllt werden u. sich füllen

2. übtr

erfüllen [ omnia clamore et fletu; milites bona spe; alqm gaudio; alqm terrore ]

3. (eine Tätigkeit od. einen Zustand)

vollenden, ganz zu Ende führen [ sacrum ante noctem; studia ]

4.

vollzählig machen, ergänzen [ legiones; cohortes ]

5. (eine Zeit)

erleben, zurücklegen [ annos; quinque saecula vitae suae ]

6. MILIT

völlig besetzen [ turrim militibus; naves sociis ]

com-molō <molere, moluī, molitum>

zermalmen, zerstampfen, zermahlen [ olivam; bacam; grana ]

con-doleō <dolēre, doluī, –>

1.

Schmerz empfinden

2. nachkl.

Mitleid haben (mit jmdm.: alci)

I . cōnsulō <cōnsulere, cōnsuluī, cōnsultum> (vgl. consul, consilium) VERB intr

1.

Rat halten, sich beraten, beratschlagen [ in publicum für das allgemeine Wohl; de communibus rebus ]

2. (m. Dat. od. ut)

sorgen für, Sorge tragen, jmdm. helfen, auf etw. bedacht sein [ civibus; patriae; sibi; dignitati; honori; saluti ]

3.

beschließen, Maßregeln treffen [ de perfugis; de salute alcis ]; verfahren [ graviter in plebem; in alqm superbe ]

II . cōnsulō <cōnsulere, cōnsuluī, cōnsultum> (vgl. consul, consilium) VERB trans

1.

jmd. um Rat fragen, befragen, zurate ziehen [ senatum de re publica ] eine Gottheit, ein Orakel befragen [ Apollinem ]

2.

beim Volk den Antrag stellen

3.

etw. erwägen, überlegen

4.

gutheißen; zufrieden sein mit [ hoc munus ]

squāleō <squālēre, – –> (squalus¹, squama)

1. poet

schuppig, rau sein

2. (m. Abl) poet

m. etw. überzogen sein, v. etw. starren, strotzen
wimmelt
starrend von Nattern

3.

v. Schmutz starren, ungepflegt sein

4.

in Trauerkleidung gehen, trauern

5. (v. Örtl.)

squaleo poet; nachkl.
wüst, öde liegen

re-caleō <calere, – –> Verg.

wieder warm sein

prae-valeō <valēre, valuī, –>

1.

sehr kräftig, sehr stark sein, meist Part. Präs

2. übtr

sehr viel vermögen, sehr viel gelten; das Übergewicht, den Vorrang haben, (b. Abstimmungen) die Mehrheit behalten [ auctoritate; pugnā equestri; atrocitate criminis ]
vermag mehr als

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina