Latein » Deutsch

crātis <is> f meist Pl

1. poet

Flechtwerk, Geflecht, Rost
Hürde f. das Vieh;
cratis MILIT
Faschinen

2. poet

Gefüge, Bau [ favorum Honigwaben; pectoris Brustkorb ]

crātīcula <ae> f

Demin. v. cratis vor- u. nachkl.

kleines Flechtwerk, kleiner Rost

Siehe auch: crātis

crātis <is> f meist Pl

1. poet

Flechtwerk, Geflecht, Rost
Hürde f. das Vieh;
cratis MILIT
Faschinen

2. poet

Gefüge, Bau [ favorum Honigwaben; pectoris Brustkorb ]

pancratiastēs <ae> m (griech. Fw.) nachkl.

Pankratiast (Ring- u. Faustkämpfer)

Cratīnus <ī> m

Dichter der alten att. Komödie um 500 v. Chr.

crātēr <ēris> m (Akk Sg -ēra, Akk Pl -ēras), crātēra (meist in Prosa) <ae> f (griech. Fw.)

1.

Mischkessel, -krug
crater poet
Ölkrug

2. poet; nachkl.

Schlund, Abgrund, Krater

3. Plin.

Wasserbecken, Bassin

Catiānus <a, um>

Adj zu Catius

Siehe auch: Catius

Catius <ī> m

epikureischer Philosoph um 50 v. Chr.

lucrātīvus <a, um> (lucrum)

gewinnbringend, gewonnen, erübrigt

pancration, pancratium <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Pankration (Ring- u. Faustkampf), Doppelringen

Sōcraticus <a, um>

Adj zu Socrates

sokratisch, des Sokrates [ chartae Schriften der Schüler des S. ; domus Schule des S.  ]

Siehe auch: Sōcratēs

Sōcratēs <is [o. ī] > m

Philosoph in Athen (um 470–399 v. Chr.); – für die abendländ. Ethik (durch die Dialoge seines Schülers Platon) wegweisend

re-grātior <grātiārī> mlt.

danken

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina