Latein » Deutsch

Cratīnus <ī> m

Dichter der alten att. Komödie um 500 v. Chr.

patientia <ae> f (patiens)

1.

das Erleiden, Erdulden, Ertragen [ paupertatis; frigoris; famis; contumeliarum ]

2.

Ausdauer, Arbeitsamkeit [ animi; corporis ]
für etw. Ausdauer beweisen

3. Hor.

Genügsamkeit, Entsagung

4.

Geduld, Nachsicht, Nachgiebigkeit

5. nachkl.

Gleichgültigkeit, Indolenz

6.

wollüstige Hingabe

7.

patientia nachkl.
Unterwürfigkeit [ hostium ]

crātēr <ēris> m (Akk Sg -ēra, Akk Pl -ēras), crātēra (meist in Prosa) <ae> f (griech. Fw.)

1.

Mischkessel, -krug
crater poet
Ölkrug

2. poet; nachkl.

Schlund, Abgrund, Krater

3. Plin.

Wasserbecken, Bassin

sitienter ADV (v. sitiens)

durstig, m. Heißhunger, gierig [ haurire salutares aquas; expetere ]

impatientia <ae> f (impatiens) nachkl.

1. (m. Gen)

Unvermögen, etw. zu ertragen [ silentii; frigorum ]

2.

Ungeduld (bei etw.: m. Gen)

3.

Schwäche

4. STOA

Leidenschaftslosigkeit

crātīcula <ae> f

Demin. v. cratis vor- u. nachkl.

kleines Flechtwerk, kleiner Rost

Siehe auch: crātis

crātis <is> f meist Pl

1. poet

Flechtwerk, Geflecht, Rost
Hürde f. das Vieh;
cratis MILIT
Faschinen

2. poet

Gefüge, Bau [ favorum Honigwaben; pectoris Brustkorb ]

Cratippus <ī> m

als peripatetischer Philosoph in Athen (um 50 v. Chr.) Lehrer von Ciceros Sohn

Craterus, Crateros <ī> m

1.

Heerführer Alexanders des Gr.

2.

ber. griech. Arzt in Rom z. Zt. Ciceros, Hausarzt des Atticus
Craterus appell.
ein großer Arzt

crātis <is> f meist Pl

1. poet

Flechtwerk, Geflecht, Rost
Hürde f. das Vieh;
cratis MILIT
Faschinen

2. poet

Gefüge, Bau [ favorum Honigwaben; pectoris Brustkorb ]

Crātēr <ēris> m

1.

Meeresbucht b. Bajä (in der Nähe v. Neapel)

2. Cic.; Ov.

Becher (Sternbild)

agentura <ae> f

Neulatein
Agentur

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina