Latein » Deutsch

crēbrō ADV, crēbrē (selten), crēbriter (nachkl.) (creber) poet u. nachkl. Akk Pl Neutr. crēbra; Komp. crebrius; Superl creberrime

oft, wiederholt, häufig

crēbritās <ātis> f (creber)

Häufigkeit, Fülle

citerior <ius> Komp des vorkl. citer, tra, trum

1.

diesseitig [ Gallia ]

2.

näher (liegend)

crēbruī

Perf v. crebresco

Siehe auch: crēbrēscō

crēbrēscō <crēbrēscere, crēbruī, –>, crēbēscō <crēbēscere, crēbuī, –> (creber)

1.

wachsen, zunehmen, sich vermehren, häufig werden, überhand nehmen

2. (v. Gerüchten u. ä.)

sich verbreiten
crebrescit unpers; m. A. C. I.
das Gerücht verbreitet sich

prae-morior <morī, mortuus sum>

vorzeitig, frühzeitig sterben
praemorior übtr, v. Lebl.
absterben
erloschen

crēbrēscō <crēbrēscere, crēbruī, –>, crēbēscō <crēbēscere, crēbuī, –> (creber)

1.

wachsen, zunehmen, sich vermehren, häufig werden, überhand nehmen

2. (v. Gerüchten u. ä.)

sich verbreiten
crebrescit unpers; m. A. C. I.
das Gerücht verbreitet sich

in-ēmorior <ēmorī, –> Hor. (m. Dat)

bei etw. sterben [ spectaculo ]

com-morior <morī, mortuus sum>

m. jmdm. zusammen sterben (cum alqo u. alci)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina