Latein » Deutsch

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

prūdentia <ae> f (prudens)

1.

das Vorherwissen [ futurorum ]

2. (m. Gen)

Kenntnis, Erfahrung, Wissen [ rei militaris; iuris civilis ]

3.

Klugheit, Einsicht, Umsicht

crēdō <crēdere, crēdidī, crēditum>

1. (m. Akk)

glauben an, für wahr halten [ deos; omnia ]

2.

glauben, Glauben schenken (alci; alci alqd; alci de re u. in re: jmdm. in Betreff einer Sache; alci rei)
auf mein Wort
credor Pass. m. persönl. Konstr. poet
man glaubt mir (= klass.: creditur mihi)

3.

vertrauen, Vertrauen schenken [ testi; virtuti militum; tempori; campo sich in eine Feldschlacht einlassen ]

4.

glauben, meinen, der Ansicht sein (m. A.C.I.; indir. Frages.)
denk’ ich, wohl, wahrscheinlich
man hätte glauben können

5.

halten für (m. dopp. Akk; im Pass. m. dopp. Nom; alqd pro re)

6.

(an)vertrauen, übergeben, überlassen [ militi arma; alci salutem suam; liberos fidei alcis; arcana libris; se ponto, nocti sich aufs Meer, in die Nacht hinauswagen ]

7. (Geld)

borgen, vorschießen [ grandem pecuniam; centum talenta; pecuniam sine fenore ]
Darlehen

crēdidī

Perf v. credo

Siehe auch: crēdō

crēdō <crēdere, crēdidī, crēditum>

1. (m. Akk)

glauben an, für wahr halten [ deos; omnia ]

2.

glauben, Glauben schenken (alci; alci alqd; alci de re u. in re: jmdm. in Betreff einer Sache; alci rei)
auf mein Wort
credor Pass. m. persönl. Konstr. poet
man glaubt mir (= klass.: creditur mihi)

3.

vertrauen, Vertrauen schenken [ testi; virtuti militum; tempori; campo sich in eine Feldschlacht einlassen ]

4.

glauben, meinen, der Ansicht sein (m. A.C.I.; indir. Frages.)
denk’ ich, wohl, wahrscheinlich
man hätte glauben können

5.

halten für (m. dopp. Akk; im Pass. m. dopp. Nom; alqd pro re)

6.

(an)vertrauen, übergeben, überlassen [ militi arma; alci salutem suam; liberos fidei alcis; arcana libris; se ponto, nocti sich aufs Meer, in die Nacht hinauswagen ]

7. (Geld)

borgen, vorschießen [ grandem pecuniam; centum talenta; pecuniam sine fenore ]
Darlehen

ēvidentia <ae> f (evidens)

1. RHET

Veranschaulichung

2.

Ersichtlichkeit, Klarheit

3.

Sichtbarkeit

crēditor <ōris> m (credo)

1.

Gläubiger

2. mlt.

Geldgeber

crēditum <ī> nt (credo)

I . crēdulus <a, um> (credo) ADJ

1.

leichtgläubig, vertrauensselig, arglos

2. Tac.

leicht geglaubt [ fama ]

3. spätlat

gläubig

II . crēdulus <ī> (credo) SUBST m spätlat

der Gläubige, Christ

crēdibilis <e> (credo) (m. Komp)

glaubhaft, glaublich, glaubwürdig [ narratio; suspicio ]
unglaublich tapfer
als glaubhaft annehmen

crēdulitās <ātis> f (credulus)

1.

Leichtgläubigkeit

2. spätlat

christl. Gläubigkeit, Glaube

nōngentī <ae, a> KARD ADJ

neunhundert

ses-centī <ae, a> KARD ADJ (sex u. centum)

sechshundert
sescenti übtr
unzählige, tausend [ causae ]

octingentī <ae, a> KARD ADJ (octo u. centum)

achthundert

medentes SUBST m

Ärzte

audentia <ae> f (audens) nachkl.

Kühnheit, Mut

fīdentia <ae> f (fido)

Selbstvertrauen, Zuversicht

du-centī <ae, a> ORD ADJ (duo u. centum)

zweihundert; allg. unzählige, tausend

invidentia <ae> f (invideo)

Missgunst, Eifersucht, Neid

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina