Latein » Deutsch

re-mandō <mandere, – –> nachkl.

wiederkäuen

I . quandō-que ADV

II . quandō-que KONJ

1. temporal

wann nur, sooft (nur)

2. kausal

weil (ja), da (doch)

cremacula <ae> f, cremaculus <ī> m spätlat

Kesselhaken

prae-mandō1 <mandāre> Plaut.

1.

im Voraus empfehlen

2.

im Voraus auftragen, bestellen [ puerum ]

3.

einen Steckbrief erlassen

cremō <cremāre> oft in Verbindung mit: igni, incendio, flammis u. ä.

verbrennen [ urbem niederbrennen; corpus alcis; mortuos ]

re-mānō <mānāre> Lucr.

wieder zurückfließen

remānsiō <ōnis> f (remaneo)

das Zurückbleiben, Verbleiben

re-maneō <manēre, mānsī, mānsum>

1.

zurückbleiben [ domi; in exercitu; ad urbem cum imperio; Athenis; Corinthi; in Gallia ]

2.

dauernd zurückbleiben, dauernd (ver)bleiben
hat sich erhalten
haben sich erhalten
ausharrend
blieb ganz

dē-mandō <mandāre>

anvertrauen, übertragen, überweisen, auftragen, empfehlen [ pueros curae alcis; curam legatorum tribunis; testamentum virgini Vestali ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina