Latein » Deutsch

crīminōsus <a, um> (crimen)

beschuldigend, vorwurfsvoll, verleumderisch, gehässig [ orator; liber ]

crīminālis <e> (crimen)

ein Verbrechen betreffend [ lis Strafprozess ]

I . Arīminēnsis <is> SUBST m

Einw. v. Arīminum

II . Arīminēnsis <e>

Adj zu Ariminum

Siehe auch: Arīminum

Arīminum <ī> nt

Küstenstadt in Umbrien, j. Rimini

crīminor <crīminārī>, crīminō (altl.) <crīmināre> (crimen)

1.

jmd. beschuldigen, verdächtigen, verleumden [ patres apud populum; senatum ]

2.

etw. vorwerfen, zum Vorwurf machen, sich üb. etw. beschweren, sich beklagen (m. Akk; de re; A.C.I.; quod)

3.

klagen, Klage führen

crīminātiō <ōnis> f (criminor)

Beschuldigung, Verdächtigung, Verleumdung

crīminātor <ōris> m (criminor) vor- u. nachkl.

Verleumder

crisis <is> f (Akk -im) (griech. Fw.) Sen.

entscheidende Wendung, Krisis

ōminōsus <a, um> (omen) nachkl.

unheilvoll, v. böser Vorbedeutung

lūminōsus <a, um> (lumen)

hervorstechend [ partes orationis ]

alūminōsus <a, um> (alumen)

alaunreich, -haltig [ locus; fontes; aquae ]

torminōsus <a, um> (tormina)

an der Kolik, an Ruhr leidend

crīnis <is> m

1.

Haar, Haupthaar (Sg u. Pl als Koll.)
aufgelöstes Haar (bes. Trauernder u. Flehender)

2. Plaut. im Pl

Zopf

3. Mart.

das einzelne Haar

4. poet; nachkl.

Kometenschweif

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina