Latein » Deutsch

cruentō <cruentāre> (cruentus)

1.

m. Blut bespritzen, blutig machen [ manūs sanguine civium; gladium ]
cruento Pass.
blutig werden

2. (durch Mord)

beflecken, entweihen [ deos caede principis ]

3.

bis aufs Blut verletzen, kränken

in-cruentātus <a, um> poet; nachkl.

unblutig, nicht m. Blut befleckt

cruentus <a, um> (cruor)

1.

blutig, blutbespritzt, -befleckt [ hostis; gladius; castra ]

2.

blutig = Blutvergießen verursachend [ victoria; annus; bellum ]

3.

blutdürstig, -gierig, grausam [ Mars; hostis; ira ]

4. Verg.

blutrot [ myrta ]

5. Hor.

verwundend
Zahn des Neides

cruenta <ōrum> nt (cruentus) Hor.

Blutvergießen

vēnāntēs <tium [o. tum] > SUBST m (vēnor) poet

die Jäger

natantēs <tium [o. tum] > (natō) f

bestiae poet

Schwimmtiere, Fische

mīlitāntēs <ium> (mīlitō) SUBST m

Soldaten, Krieger

Tubantēs <tum> m

den Usipetern, Brukterern u. Tenkterern benachbarter Germanenstamm an der Lippe, später in den Franken aufgegangen

Brigantēs <tum> m

kelt. Volk im nördl. Britannien

Trinovantēs

→ Trinobantes

Siehe auch: Trinobantēs

Trinobantēs <tum> m

Völkerschaft im südöstl. Britannien

Trinobantēs <tum> m

Völkerschaft im südöstl. Britannien

colentēs <tium> SUBST m (colō¹)

Einwohner

recentēs SUBST m (recēns)

frische Truppen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina