Latein » Deutsch

cruentus <a, um> (cruor)

1.

blutig, blutbespritzt, -befleckt [ hostis; gladius; castra ]

2.

blutig = Blutvergießen verursachend [ victoria; annus; bellum ]

3.

blutdürstig, -gierig, grausam [ Mars; hostis; ira ]

4. Verg.

blutrot [ myrta ]

5. Hor.

verwundend
Zahn des Neides

in-cruentātus <a, um> poet; nachkl.

unblutig, nicht m. Blut befleckt

cruentō <cruentāre> (cruentus)

1.

m. Blut bespritzen, blutig machen [ manūs sanguine civium; gladium ]
cruento Pass.
blutig werden

2. (durch Mord)

beflecken, entweihen [ deos caede principis ]

3.

bis aufs Blut verletzen, kränken

cruenta <ōrum> nt (cruentus) Hor.

Blutvergießen

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

in-cruentus <a, um> (meist in Verbindung m. einer Negation)

1.

unblutig, ohne Blutvergießen
ohne Blutvergießen gestiftet

2. (v. Soldaten)

ohne Blut zu vergießen, unverwundet, ohne Verlust
ohne Blutvergießen für das Heer

Druentia <ae> m

Nebenfluss der Rhône, in den Cottischen Alpen entspringend, j. Durance

cruciāmentum <ī> nt (crucio)

Marter, Qual

crūstum <ī> nt (vgl. crusta) poet

(m. einer Kruste überzogenes) Back-, Zuckerwerk

cruciātus <ūs> m (crucio)

1.

Marter, Qual, Folter; qualvolle Hinrichtung

2. im Pl meton.

Folterwerkzeuge

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina