Latein » Deutsch

crūsma <atis> nt (griech. Fw.) Mart.

Ton des Tamburins

crūstulārius <ī> m (crustulum) Sen.

Zucker-, Honigbäcker

Sarmatis <Gen. idis> f

Adj zu Sarmatae

Siehe auch: Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

īnfimātis <is> m (infimus) Plaut.

Angehöriger der untersten Volksklasse

crūsta <ae> f

1.

Kruste, Rinde, Schale [ panis; fluminis Eisdecke ]

2.

eingelegte Arbeit, Reliefplatte

crūstum <ī> nt (vgl. crusta) poet

(m. einer Kruste überzogenes) Back-, Zuckerwerk

grammatista <ae> m (griech. Fw.) nachkl.

Elementarlehrer

Crustumīnus2, Crustumius <a, um>

Adj zu Crustumeria

Siehe auch: Crustumeria

Crustumeria <ae> f, Crustumerium <ī> nt, Crustumerī <ōrum> m

Ort in Latium

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina